Werksta.tt

In der 3. Folge der 9. Staffel „Die Höhle der Löwen“ stellen sich unter anderem das Start-up Werksta.tt mit ihrer App für Bäckereien vor. Diese ermöglicht die Planung der Backwarenproduktion nach Faktoren wie Wetter und Feiertagen und verhindert so die Überproduktion und damit Verschwendung von Lebensmitteln.
Der Gründer
Entwickelt wurde die App von Justus Lauten. Er weiß, dass in Deutschland jedes Jahr jede Bäckereifilialen 77.000 Euro Verlust macht, da insgesamt 1,7 Tonnen Backwaren weggeworfen werden müssen. Dieser Lebensmittelverschwendung will er mit seiner App Werksta.tt entgegenwirken.
Unsere künstliche Intelligenz erstellt eine Verkaufsprognose unter Berücksichtigung von Wetter, Feiertagen und anderen Faktoren, um Retouren zu steuern und den Umsatz zu steigern.
Seine Software ließe sich in Zukunft auch auf andere Branchen anpassen und bietet deshalb ein großes Potenzial. Von der Löwen braucht er 120.00 Euro für die Markteinführung und bietet dafür 20 Prozent seines Unternehmens an. Wird Justus mit einem der heiß begehrten Deals nach Hause gehen?
App für Bäckereien
Mit der Bäckerapp von Werksta.tt können Bäckereien ihre Warenwirtschaft intelligent planen. Die App lässt sich über Smartphone oder Tablet bedienen und ermöglicht so eine kinderleichte Planung des Wareneinsatzes. Das Programm wird dabei nahtlos an das Kassensystem angeschlossen und merkt sich die Verkaufszahlen der einzelnen Produkte. Enthaltene Features sind:
- Lokales Wetter
- Feiertage
- Schulferien
- Aktuelle Trends
- Standort-/ Filialspezifisch
- Konfigurierbare Zielrouten
- Vollständig Automatisierbar
Werksta.tt lernt dabei durch künstliche Intelligenz, welche Faktoren den Absatz der Bäckereien auf welche Art und Weise beeinflussen. So können Bäcker ihre Waren durch die erstellte Verkaufsprognose bereits sieben Tage im Voraus genau planen.
So lief der Pitch/Deal
Trotz Software war die Vorstellung der sehr anschaulich. Auch die Gründerstory und die nächsten Schritte und Branchen kamen gut an. Georg Kofler preschte dann vor und machte ein Angebot: 120.000 Euro für 20 %. Ralf Dümmel, Judith Williams und Nils Glagau stiegen aus. Carsten Maschmeyer bot ebenso 120.000 Euro für 20 %.
Der Gründer entschied sich spontan für Carsten Maschmeyer. Deal.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 120.000 € | 20 % | 600.000 € |
Deal | 120.000 € | 20 % | 600.000 € |
Bewertung | +0 % | +0 % | +0 % |
Deal von Carsten Maschmeyer
✗Der Deal kam nach Sendungs-Pitch leider nicht zustande. (Quelle: https://www.businessinsider.de/gruenderszene/food/die-hoehle-der-loewen-werkstatt-deal-geplatzt-b/)
Quellen, weiterführende Links
- https://lp.werksta.tt/
- https://www.vodafone.de/featured/digital-life/smarte-baeckerei-kuenstliche-intelligenz-vereinfacht-die-backplanung/#/
¶ Werksta.tt (App für Bäckereien) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 09.04.2021, zuletzt aktualisiert am 09.06.2021, 09:37 Uhr. Werksta.tt wurde der Branche IT zugeordnet.