munevo DRIVE

munevo DRIVE stellt in der 3. Folge der 9. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ eine innovative Rollstuhlsteuerung vor, bei der die Rollstuhlfahrer ihren Rollstuhl mit einer smarten Brille („Smartglass“) steuern können.
Die Gründer
Konstantin Madaus und Claudio Leverenz aus München wollen Menschen mit beeinträchtigter Mobilität helfen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Die Idee entstand schon 2015, die Gründung folgte 2018. Ursprung war ein Universitätskurs am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik bei Prof. Krcmar an der TU München (TUM).
Innovative Rollstuhlsteuerung
Über Bewegungen des Kopfes erkennt die smarte Brille die Gesten des Rollstuhlfahrers. Über Bluetooth verbunden setzt ein Programm diese Gesten in Bewegung über die Rollstuhlsteuerung um.
Die munevo DRIVE Rollstuhlsteuerung bringt dem Rollstuhlfahrer zahlreiche Vorteile. Sie ist
- mobil
- bequem
- anpassbar
Die Skalierung ist allerdings schwierig, die Technik aufwändig, die Zulassung und Förderung von Gesundheitsprodukten ist auch nicht ohne. Ob sich die Löwen an so eine innovative Rollstuhlsteuerung herantrauen? Zuspruch dürfte den Gründern von munevo DRIVE aufgrund ihrer Idee, Philosophie und Leistung auf jeden Fall sicher sein.
Jeder Mensch ist unterschiedlich, darum war es uns wichtig, dass munevo DRIVE sich an deine Fähigkeiten anpasst.
Spannend ist für die Löwen vermutlich, dass es nicht nur die Steuerung (munevo DRIVE) gibt, sondern sich bereits jetzt ein System aus smarter Brille und Smartphone bietet. Immerhin gewann das Start-up 2019 den Deutschen Mobilitätspreis. Im IT- und Health-Bereich ist Carsten Maschmeyer immer sehr interessiert, doch auch Nico Rosberg wird vermutlich ein Auge darauf werfen. Doch der hohe Kapitalbedarf bei zugleich hoher Bewertung könnte zu kritischen Nachfragen führen.
So lief der Pitch/ Deal
Die Demonstration beeindruckte die Löwen sichtlich. Es folgten technische wie finanzielle Fragen. Carsten Maschmeyer beriet sich mit Dagmar Wöhrl, während andere Löwen trotz Lobes ausstiegen. Überraschenderweise stieg auch Dagmar Wöhrl aus. Es blieb Carsten Maschmeyer. Ihn störte die Bewertung sowie der komplexe Handel mit Medizinprodukten über Sanitätshäuser. Leider kein Deal.
Gesuch & Deal?
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 800.000 € | 10 % | 8.000.000 € |
Kein Deal | -- € | -- % | -- € |
Video
munevo DRIVE - Deutscher Mobilitätspreis 2019
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
munevo DRIVE - Deutscher Mobilitätspreis 2019
Quellen, weiterführende Links
¶ munevo DRIVE (innovative Rollstuhlsteuerung) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 01.04.2021, zuletzt aktualisiert am 06.04.2021, 10:59 Uhr. munevo DRIVE wurde der Branche IT zugeordnet.