Pfeffer & Frost

Im Weihnachtsspecial von „Die Höhle der Löwen“ am 12. Dezember wird Pfeffer & Frost vorgestellt – mit nachhaltigen Elisen-Lebkuchen verpackt in plastikfreier Bio-Folie.
Die Gründer
Elisabeth Prein (35), Johannes Prein (39), Tilman Marquart (28) und Jannik Zinkl (27) sind die Gründe von Pfeffer & Frost. Warum Pfeffer & Frost? Die Geburtsstunde des Lebkuchens war im Mittelalter. Umgangssprachlich wurden damals alle exotischen Gewürze als „Pfeffer“ zusammengefasst. Zudem isst man Lebkuchen primär im Winter, deswegen auch „Frost“.
Elisenlebkuchen sind sehr saftig, da sie 25 % Nussanteil und maximal 10 % Mehl beinhalten. Damit die Lebkuchen auch lange frisch bleiben, werden sie aber meist in Plastik verpackt.
„Bei fast 300 Millionen Lebkuchen-Packungen in Deutschland pro Jahr ist das natürlich eine Riesenmenge Plastikmüll“ – Elisabeth Preis
Hier setzen die Gründer an.
Nachhaltige Elisen-Lebkuchen ohne Plastik-Verpackung
Aber was macht die Elisenlebkuchen von Pfeffer & Frost so besonders?
„Das sind nachhaltige Elisenlebkuchen in einer schicken Papier-Design-Dose aus Recyclingmaterial.“ – Johannes Prein
Die Elisen-Lebkuchen von Pfeffer & Frost sind in einer 100 % biologisch abbaubaren Folie verpackt, die aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Die Lebkuchen werden in verschiedenen Sorten von regionalen Bäckereien hergestellt – Natur, Milchschokolade, Zuckerguss, weiße Schokolade und Zartbitterschokolade. Es gibt auch eine vegane Bio-Variante.
Zudem werden die Lebkuchen-Dosen von verschiedensten Künstlern gestaltet, sodass sie zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten oder als Geschenkverpackungen weiter verwendet werden können.
- Nachhaltige Elisenlebkuchen
- Verschiedenen, auch vegane Sorten
- Plastikfreier Bio-Folie
- Schöne Lebkuchen-Dosen
Um primär den Bereich der Geschäftskunden auszubauen, benötigen die Gründer 100.000 Euro und bieten dafür 10 % ihrer Firmenanteile. Können sie die Löwen von den nachhaltigen Elisen-Lebkuchen in plastikfreier Bio-Verpackung überzeugen?
So lief der Pitch/ Deal
Die Löwen, besonders Judith Willians, können es gar nicht erwarten, die Elisen-Lebkuchen zu probieren. Nach einem kurzen Ständchen ist es so weit. Die Lebkuchen schmecken allen Löwen hervorragend. Auch die Illustratoren kommen gut an. Bis auf Dagmar Wöhrl steigen aber alle Löwen aus, da das Produkt entweder nicht zum typischen Investment-Bereich gehört, das Alleinstellungsmerkmal nicht überzeugt oder das Saisongeschäft abschreckt. Dagmar Wöhrl bietet die gewünschten 100.000 Euro, möchte dafür aber 20 % der Unternehmensanteile. Nach kurzer, aber für die Gründer erfolgloser Verhandlung bzgl. der Prozente, bleibt es bei dem angebotenen Deal. Die Gründer nehmen den Deal – 100.000 Euro für 20 % – mit Dagmar Wöhrl an.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 100.000 € | 10 % | 1.000.000 € |
Deal | 100.000 € | 20 % | 500.000 € |
Bewertung | +0 % | +100 % | -50 % |
Deal von Dagmar Wöhrl
Quellen, weiterführende Links
- https://pfefferundfrost.de/
- https://www.facebook.com/pfefferundfrost/
- https://www.instagram.com/pfefferundfrost/
- https://www.linkedin.com/company/pfeffer-und-frost/
¶ Pfeffer & Frost (Nachhaltige Elisen-Lebkuchen ohne Plastik-Verpackung) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 08.12.2022, zuletzt aktualisiert am 13.12.2022, 16:01 Uhr. Pfeffer & Frost wurde der Branche Food/Drinks zugeordnet.