HomeShadows

Das Start-up HomeShadows will mit einem Anwesenheitssimulator Einbrecher mit echten Schatten abschrecken. In Folge 11 von „Die Höhle der Löwen“ stellt HomeShadows die Anwesenheitssimulator mit Schatten hierfür vor.
Der Gründer
Nach einem Einbruch hatte Gerd Wolfinger die Idee zu einem Gerät, welches Einbrecher abschrecken soll. Seine Produktidee der Gründer bereits patentieren lassen.
Letztlich kam Idee und Antrieb daher aus eigener Betroffenheit.
Anwesenheitssimulator mit Schatten
Wolfinger hat eine spezielle Technologie entwickelt, um Schattenbewegungen im Raum zu simulieren. Die Schattenbewegungen sollen den Eindruck erwecken, dass jemand zu Hause ist und somit Einbrecher abschrecken sollen.
Das Ziel war es, direkte Anwesenheit von Personen zu simulieren. Also keine Fernseher, vor denen möglicherweise Personen sitzen, oder Lampen, die sich automatisch ein- und ausschalten. HomeShadows erzeugt deshalb mit Hilfe computergenerierter Algorithmen immer wieder neue Schattenmuster.
Das Gerät von HomeShadows verspricht eine unkomplizierte Bedienung: Das Gerät einfach aufstellen, einschalten und schon ist das Einbruchspräventationssystem einsatzbereit. Insgesamt sorgen 60 warmweiße LEDs für simulierte Schatten. Das Gerät ist energieeffizient und benötigt durchschnittlich 9 W im Betrieb und 0.23 W im Standby-Modus.
Damit könnte der Anwesenheitssimulator mit Schatten durchaus Erfolg haben. Allerdings gibt es auch zahlreiche Einbrecher, die sich vor Anwesenheit nicht abschrecken lassen. Es wird also spannend wieweit HomeShadows beim Pitch hier argumentativ alternative Zutrittsbarrieren und Abschreckungsmöglichkeiten gegen seinen Anwesenheitssimulator verteidigen kann.
So lief der Pitch/ Deal
Die Wirksamkeit der groben Schatten machte die meisten Löwen skeptisch. Vor allem die große Anzahl der Gelegenheitseinbrecher überzeugte die meisten Löwen nicht. Auch Rollos, Intelligenz sowie Kombinierbarkeit mit anderen Anwesenheitssimulatoren waren Kritikpunkte.
Damit waren an sich alle Löwen relativ schnell raus. Bis auf Ralf Dümmel. Er bot die gewünschten 100.000 Euro, aber für 33 %.
Nach sehr kurzer Abstimmung nahmen die beiden Gründer das Angebot an.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 100.000 € | 20 % | 500.000 € |
Deal | 100.000 € | 33 % | 303.030 € |
Bewertung | +0 % | +65 % | -39 % |
Deal von Ralf Dümmel
✓Der Deal wurde nach Sendungs-Pitch realisiert. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Höhle_der_Löwen#Staffel_6, abgerufen am 12.03.2020)
Video
HomeShadows - schreckt Einbrecher ab
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
HomeShadows - schreckt Einbrecher ab
Produkte von HomeShadows
HOMESHADOWS Schattensimulator Einbruchspräventionssystem | Schreckt Einbrecher ab, simuliert Personen-Anwesenheit, zufällige Bewegungen | Automatische Aktivierung (2 Stück)
ab
AnzeigeProduktdaten werden geladen…
Mit den Geräten von HomeShadows können Einbrecher wirksam abgeschreckt werden. Das Einbruchspräventationssystem projiziert Schatten von Menschen.
Algorithmen berechnen zufällige Bewegungen für die Schatten, um reale Situationen abzubilden.
Quellen, weiterführende Links
- https://www.homeshadows.com/
- https://www.i-magazin.com/einbrecher-wirksam-abschrecken/
- https://www.mopo.de/news/panorama/kein-einfacher-scheinwerfer-warum-sich-einbrecher-vor-diesem-geraet-fuerchten-31695588
¶ HomeShadows (Anwesenheitssimulator mit Schatten) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 08.11.2019, zuletzt aktualisiert am 18.08.2021, 15:46 Uhr. HomeShadows wurde der Branche Sicherheit zugeordnet.