ooshi

ooshi wird im Staffelfinale der sechsten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Das Start-up stellt seine nachhaltige und auslaufsichere Periodenunterwäsche vor.
Die Gründerin
Kristine Zeller und Dr. Kati Ernst stehen hinter dem Start-up von ooshi. Sie hatten die Idee der Periodenunterwäsche. Zeller und Ernst erzählen wie Sie zu ihrer Idee gekommen sind:
Es fing die Zeit der Recherche an: Period Pantys aus dem Ausland wurden bezogen und getestet und wir waren uns schnell sicher: das kriegen wir besser hin!
Periodenunterwäsche
Die Unterwäsche von ooshi saugt das Menstruationsblut dank eines Membransystems auf und verhindert das Auslaufen. Die Periodenunterwäsche verspricht ein trockenes Gefühl ohne Bakterien und Gerüche.
Eine ooshi Period Panty ist so schön und bequem wie deine Lieblingsunterwäsche, aber sie kann noch viel mehr: sie hat im Schritt ein integriertes Membransystem, welches die Flüssigkeit von dir wegzieht, sie aufsaugt und am Auslaufen hindert.
Die Periodenunterwäsche von ooshi unterscheidet sich kaum von normaler Damenunterwäsche. Die Unterwäsche von ooshi ist zudem nachhaltig, da Müll durch herkömmliche Produkte vermieden wird.
Ob sich einer der Löwen für das Unternehmen begeistern lässt? Die erste spannende Fragen wird schon sein, wie viele Löwinnen in der Jury sitzen. Denn es erscheint unwahrscheinlich, dass ich männliche Löwen für diese Idee groß begeistern und einfühlen können. Aber wer weiß, vielleicht sieht Ralf Dümmel die Periodenunterwäsche auch im Regal.
Letztlich wird hier viel auf den Pitch und überzeugenden Argumenten zu Alternativen wie Binden und Tampons ankommen. Die relativ hohe Firmenbewertung wird zudem mit entsprechenden Zahlen und Erfolgsaussichten zu untermauern sein. Mal sehen, wieweit ooshi das erfüllen kann.
So lief der Pitch/ Deal
Nach philosophischen Wortspielchen zur Aussprache der Firma startete ein toller Pitch in einem großen, bisher unbeweglichen Markt. Die männlichen Löwen waren wie erwartet schnell raus, nur Ralf Dümmel überlegte länger, war aufgrund der Erklärungsbedürftigkeit und dem Fokus auf den Online-Kanal aber auch raus.
Dagmar Wöhrl konnte sich mit dem Produkt nicht persönlich anfreunden, sie fühle sich dann nicht „clean“.
Damit bliebt nur Judith Williams, die wirklich angetan war, aber skeptisch, weil sie das Produkt ja nicht testen konnte und sich daher nicht selbst überzeugen konnte. Dennoch imponierten ihr die beiden Gründerinnen. Daher machte sie ein Angebot: 300.000 Euro für allerdings 30 %.
Nach längerer Beratung der beiden Gründerinnen kamen diese mit einem Gegenangebot zurück und schlugen 15 % vor. Das war allerdings Judith Williams zu wenig, zu riskant. Am Ende daher leider kein Deal.
Gesuch & Deal?
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 300.000 € | 10 % | 3.000.000 € |
Kein Deal | -- € | -- % | -- € |
Videos
Interview with Kati Ernst, founder of Ooshi, on sustainable period underwear
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
Interview with Kati Ernst, founder of Ooshi, on sustainable period underwear
Quellen, weiterführende Links
- https://ooshi-berlin.de/
- https://www.instyle.de/lifestyle/periodenunterwaesche-im-trage-test
- https://www.monda-magazin.de/body-and-soul/selbsttest-period-panty-ooshi-periodenunterwaesche
- https://www.fitforfun.de/tests/produkttest/perioden-panty-370472.html
¶ ooshi (Periodenunterwäsche) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 08.11.2019, zuletzt aktualisiert am 18.08.2021, 15:46 Uhr. ooshi wurde der Branche Textil zugeordnet.