Kylies Cuppa

In Folge 3 der 13. Staffel „Die Höhle der Löwen“ wird Kylies Cuppa vorgestellt – der Bubble Tea für zuhause. Der Bubble Tea erlebt derzeit sein großes Comeback und soll nun auch in die Haushalte einziehen.
Die Gründer
Bisher war der Bubble Tea nur als To-Go Produkt und in Cafés erhältlich. Mit Kylies Cuppa aus Bochum wollen Hannah Scheuren (28) und Hannes Ftuni (37) den Bubble Tea nun auch zuhause möglich machen.
Wir als große Fans fanden es immer sehr traurig, da wir unser Lieblingsgetränk nie direkt zuhause genießen konnten. Und auch die Plastikverpackung hat uns immer enorm gestört.
Das soll sich nun mit Kylies Cuppa ändern.
Bubble Tea selber machen
Ursprünglich stammt der Bubble Tea aus Taiwan und besteht hauptsächlich aus grünem oder scharzem Tee. Hinzu kommen Milch und Fruchtsirup sowie die charakteristischen Bubbles in verschiedenen Geschmacksrichtungen. 🧋
Da es sich um exotische Zutaten handelt, die nur in großen Mengen gekauft werden können und die fertigen Bubbles im Tee nicht sehr lange halten, bevor sie wieder wässrig werden, bietet Kylies Cuppa alle Zutaten, um Bubble Teas zuhause selbst zu machen.
Die Bubble Tea Zutaten kommen in einer Box, die es auch als Abo gibt. Die Box beinhaltet alle Zutaten, die man für fünf unterschiedliche Bubble Teas braucht. Die einzelnen Komponenten sind dabei in nachhaltigen Behältern aus Glas oder RPET abgefüllt.
Da es unsere Box im Abo-Modell gibt, wechseln wir alle vier Wochen die Kompositionen.
Die Bubbletea-Boxen gibt es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen:
- Taro Tee 🍠
- Grüner Tee 🍵
- Mango Tee 🥭
- Schwarzer Tee 🫖
Um mit Kylies Cuppa expandieren zu können, sind die Gründer auf die Hilfe der Löwen angewiesen. Für 200.000 Euro bieten sie 15 Prozent ihrer Unternehmensanteile. Ob die Löwen dem Bubble Tea eine Chance geben? Oder zerplatzt der Traum von der Expansion?
So lief der Pitch/Deal
Die Präsentation des Produkts und die Vorstellung der Gründer begeistert die Löwen. Die Investoren bereiten auch selbst einen Bubble-Tea zu und unterziehen die fertigen Bubbletea-Boxen zum Selbermachen dem Praxistest.
Doch der hohe Preis der Bubble-Tea-Box ist ein Problem für die Löwen. Aufgrund ihrer Abneigung zu Bubble Tea schlägt Janna Ensthaler den Deal aus, auch wenn es mit dem Abomodell genau ihre Branche wäre. Daraufhin schlagen auch Ralf Dümmel und Nils Glagau das Angebot aus. Auch die restlichen Löwen möchten nicht mit den Gründern von Kylies Cuppa zusammenarbeiten. Es kommt kein Deal zustande.
Gesuch & Deal?
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 200.000 € | 15 % | 1.333.333 € |
Kein Deal | -- € | -- % | -- € |
Video
Kylies Cuppa - Bubble Tea Box zum selber machen
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
Kylies Cuppa - Bubble Tea Box zum selber machen
Quellen, weiterführende Links
- https://shop.kyliescuppa.de/
- https://www.instagram.com/kyliescuppa/
- https://www.youtube.com/channel/UCos8UK5nsamhngVrI16-VNw
- https://www.tiktok.com/@kyliescuppa
¶ Kylies Cuppa (Bubble Tea selber machen) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 12.04.2023, zuletzt aktualisiert am 20.04.2023, 10:13 Uhr. Kylies Cuppa wurde der Branche Food/Drinks zugeordnet.