Coffee Colorato

In der 6. Folge der 9. Staffel stellt sich Coffee Colorato vor. Das Start-up hat einen Kaffeedrucker entwickelt, mit dem Motive auf Kaffeeschaum gedruckt werden können. Das Konzept der kleinen Kunstwerke auf Milchschaum ist vor allem auf sozialen Netzwerken sehr beliebt.
Die Gründer
Angelo Torcia hatte bereits 2017 die Idee, Getränke für Marketing zu verwenden. Gemeinsam mit seinem Bruder Sandro Torcia hat er einen Kaffeedrucker entwickelt, mit dem Getränke personalisiert werden können. Was früher der Barista per Hand machen musste, ist nun durch Coffee Colorato technisch auf einem neuen Level möglich. Der Kaffedrucker ermöglicht nämlich nicht nur Muster, sondern auch Fotos oder Logos. Das Portfolio des Start-ups umfasst nicht nur einen stationären, sondern auch einen mobilen Drucker. Die Zielgruppe der Brüder ist dabei nicht der Privathaushalt, sondern Gastronomiebetriebe, Hotels, Cateringfirmen und teilweise auch große Betriebe.
Für die Entwicklung weiterer Produkte sowie für Marketing und Vertrieb brauchen die Gründer eine Finanzspritze über 175.000 Euro und bieten der Jury dafür 15 Prozent ihres Unternehmens.
Kaffeedrucker
Der Kaffedrucker von Coffee Colorato kann jedes Motiv auf den Schaum von fertigem Kaffee drucken. Dabei sind sowohl Muster als auch Logos und sogar Fotos möglich. Das Ganze funktioniert mit geschmacksneutraler Lebensmittelfarbe, durch die das Kaffeetrinken zum personalisierten Erlebnis wird. Im Angebot des Start-ups gibt es den stationären Drucker Coloranino und den mobilen Drucker Cignature. Außerdem bieten die Gründer auf ihrer Webseite die schwebenden Kaffeetassen Chiara an. Coffee Colorato rechnet durch den Kaffedrucker für seine Kunden mit
- 5-7 Tischreservierungen mehr pro Tag
- 12-23 Markierungen in Storys pro Woche
- bis zu 71 Likes mehr pro Bild
- mehr Umsatz durch Neukunden
- mehr Kaffee-Umsatz pro Tag
- ungefähr 5 Euro gestiegener Warenwert pro Gast
So lief der Pitch/ Deal
Es gab relativ viel Kritik, da sich die Löwen nicht vorstellen konnten, dass im Gastro-Bereich sich das auf längere Sicht lohnt und viele Cafès investieren. Die guten bisherigen Erfolgszahlen überzeugten dann die Löwen und das Interesse wurde spürbar intensiver.
Die von den Löwen vorgeschlagene Taktik, die Drucker günstiger und dann über die Tinte teurer zu verkaufen, kam auch bei den Gründern an. Die Zahlen überzeugten dann doch zwei Löwen. „I was highly impressed“ sagte Dagmar Wöhrl. Sie wollte zusammen mit Carsten Maschmeyer ein Kombi-Angebot machen. Beide forderten 175.000 Euro für zusammen 25 %.
Die beiden Gründer nahmen den Deal an.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 175.000 € | 15 % | 1.166.667 € |
Deal | 175.000 € | 25 % | 700.000 € |
Bewertung | +0 % | +66 % | -40 % |
Deal von Dagmar Wöhrl & Carsten Maschmeyer
Video
Der Kaffeedrucker erklärt
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
Der Kaffeedrucker erklärt
Quellen, weiterführende Links
- https://coffeecolorato.com/
- https://www.facebook.com/coffeecolorato
- https://www.instagram.com/coffeecolorato/
¶ Coffee Colorato (Kaffeedrucker) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 21.04.2021, zuletzt aktualisiert am 09.06.2021, 10:34 Uhr. Coffee Colorato wurde der Branche Food/Drinks zugeordnet.