POTTBURRI

In der 6. Folge der 9. Staffel stellt sich mit POTTBURRI ein biologisch abbaubarer Pflanzentopf vor. Das nachhaltige Produkt kommt ohne Plastik aus und ist vollständig kompostierbar. Der nachhaltige Topf aus Sonnenblumenschalen produziert dadurch beim Gärtnern keinen Müll.
Die Gründer
Das Gründerduo von POTTBURRI sind die Geschwister Antonia Cox und Alexander Cox. Gemeinsam aufgewachsen im Gartenbaubetrieb der Eltern verbindet die beiden der gemeinsame Kampf gegen Plastikmüll. Denn von dem gibt es in der Gartenbranche Unmengen. Für Tüten, Etiketten und Stäbe gibt es bereits umweltfreundliche Alternative, aber nicht für den Topf. Aus diesem Grund haben die Geschwister mit POTTBURRI einen biologisch abbaubaren Pflanzentopf entwickelt. Die Idee für einen nachhaltigen Topf stammt übrigens schon vom Opa der beiden. Mit POTTBURRI ist der Traum vom plastikfreien Topf 30 Jahre später massentauglich.
Wir könnten den Pflanzenmarkt revolutionieren und endlich den Plastik-Einwegtopf eliminieren.
Um mit ihrem umweltfreundlichen Blumentopf ganz groß durchzustarten brauchen die Gründer allerdings Hilfe von den Löwen. Sie bieten 12,5 Prozent ihrer Unternehmensanteile und möchten dafür 150.000 Euro. Werden die beiden die Höhle der Löwen mit einem Deal verlassen?
Biologisch abbaubarer Pflanzentopf
Der POTTBURRI besteht zum Großteil aus Sonnenblumenschalen, also einem Abfallprodukt bei der Produktion von Sonnenblumenkernen. Diese funktionieren als Naturfaserwerkstoff und sind eine umweltfreundliche Alternative für Plastik. Wer den Pflanzentopf benutzt schützt damit aber nicht nur die Umwelt, sondern erleichtert sich auch die Gartenarbeit: Weil er biologisch abbaubar ist kann er einfach mit der Pflanze eingegraben werden und zersetzt sich dann von selbst. Der POTTBURRi ist also komplett kompostierbar und recyclebar.
Kein Austopfen. Kein Müll. Kein Scnickschnack.
Verantwortlich für den biologischen Abbau sind Mikroorganismen wie Pilze und Bakterien, die den Topf unter der Erde in Biomasse verwandeln, ohne umweltschädliche Stoffe im Boden zu hinterlassen. Für den Gartenbau, wo bisher unzählige Einmal-Plastiktöpfe, eine umweltfreundliche Alternative.
So lief der Pitch/ Deal
Die Gründer und das Produkt überzeugten die Löwen. Judith Williams wollte direkt reinbeißen. Das Vertriebskonzept sowie die Abhängigkeit vom Hersteller störte dann die Löwen trotz Produkt und Gründer.
Am Ende blieb daher nur Ralf Dümmel über. Er bot 150.000 Euro für 20 %.
Diesen Deal nahmen die Gründer nach kurzer telefonischer Beratung an.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 150.000 € | 12.5 % | 1.200.000 € |
Deal | 150.000 € | 20 % | 750.000 € |
Bewertung | +0 % | +60 % | -37 % |
Deal von Ralf Dümmel
Video
POTTBURRI - Der Topf zum Eingraben!
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
POTTBURRI - Der Topf zum Eingraben!
Produkte von POTTBURRI
Produktdaten werden geladen…
POTTBURRI® Bio Tomaten Mix | Bekannt aus Die Höhle der Löwen | Ausgewachsene Tomaten-Pflanzen in Biologisch Abbaubaren Anzuchttöpfen aus Sonnenblumenschalen (6X unterschiedliche Sorten)
ab
AnzeigeDie biologisch abbaubaren Pflanzentöpfe von POTTBURRI gibt es auch auf Amazon in den Varianten
- Anzuchttöpfe 10x
- Tomaten-Mix
- Blüh-Mix
Quellen, weiterführende Links
¶ POTTBURRI (Biologisch abbaubarer Pflanzentopf) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 21.04.2021, zuletzt aktualisiert am 09.06.2021, 10:35 Uhr. POTTBURRI wurde der Branche Haushalt zugeordnet.