Schreibathlet

In der 2. Folge der 8. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ wird Schreibathlet vorgestellt, ein Schreiblernheft mit Rillen.
Die Gründer
Die Gründer Kai Döringer und Hasan Saygili aus Taunusstein kennen das Problem mit dem Schreiben: auf dem Handy tippen ist einfacher, als mit Stift und Papier und geht schneller. Mit der Hilfe von befreundeten Pädagogen haben sie deshalb ein Schreibheft entwickelt, was besonders Erstklässlern dabei helfen soll die dafür nötige Feinmotorik zu erlernen.
Auf dem Smartphone können sie alle tippen. Aber was verloren geht, ist das Verwenden von Stift und Papier
Schreiblernheft mit Rillen („Schreibpilot“)
Eine gut leserliche Schrift ist auch in Zeiten von Smartphones immer noch wichtig. Doch gerade Grundschüler haben oft Schwierigkeiten beim Schreiben lernen und ihnen fehlt die dafür nötige Feinmotorik, was das Schreiben lernen zu einem langwierigen und anstrengenden Prozess macht.
Aus diesem Grund haben die Gründer zusammen mit Pädagogen und Professoren das Schreibpilot-System entwickelt. Das Besondere an diesem System ist, dass die Buchstaben oder Zahlen mit vorgefertigten Rillen in das Heft eingeprägt sind und die Kinder die Linien nur mit dem Stift nachfahren müssen. Durch den Rand helfen die Rillen den Kindern auch dabei nicht so sehr zu wackeln oder abzurutschen und saubere Buchstaben zu schreiben. Durch das Nachzeichnen der Buchstaben erlernen die Kinder schnell und spielerisch die Buchstaben zu schreiben. Nach und nach werden die Rillen dann schwächer, bis die Kinder die Buchstaben von alleine schreiben können.
Mit dem Schreibpilot können Kinder Buchstaben, Zahlen und Wörter lernen. Weitere Hefte, die auch älteren Menschen das Schreiben beibringen sollen, sind von Schreibathlet geplant. Bisher haben die Gründer die Hefte hauptsächlich über Amazon und eigene Partner verkauft. Damit die Schreiblernhefte zukünftig noch an mehr Schulen und Schreibtischen Kindern das Schreiben beibringen, brauchen die Gründer von den Löwen selbst noch einige Nachhilfestunden in Marketing und Vertrieb.
Ob die beiden Gründer die Löwen als Investoren und Nachhilfelehrer für sich begeistern können?
So lief der Pitch/ Deal
Idee und Nutzen fanden großen Rückhalt bei allen Löwen. Als skalierbares Geschäftsmodell sahen es aber die wenigsten, Carsten Maschmeyer störte zudem die mangelnde Digitalisierung.
Es blieb Ralf Dümmel. Er sah vor allem die Eltern als Zielgruppe und damit ein eher einfacheres Marketing. Zudem stellte die überschaubare Bewertung keine hohe Hürde dar, so dass Ralf Dümmel einfach ein Angebot machte. Selbst wenn es in 5 Jahren nicht hoch skaliert, bis dahin will er es pushen.
Folglich bot er 50.00 Euro für 25 %.
Die Gründer nahmen postwendend an.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 50.000 € | 20 % | 250.000 € |
Deal | 50.000 € | 25 % | 200.000 € |
Bewertung | +0 % | +25 % | -20 % |
Deal von Ralf Dümmel
Video
Schreiben lernen mit Schreibathlet
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
Schreiben lernen mit Schreibathlet
Produkte von Schreibpilot
Schreibathlet: Schreiblernheft für ABC-Schützen mit vorgeprägten Buchstaben (Schreibpilot Buchstaben) | Inkl. Bleistift und Radiergummi [deutsch]
ab 9,99 €
AnzeigeProduktdaten werden geladen…
Produktdaten werden geladen…
Produktdaten werden geladen…
Das Schreiblernheft mit den gestanzten Rillen für die Buchstaben gibt es auch bei Amazon.
Es gibt verschiedene Hefte:
- Schreibpilot: Buchstaben
- Schreibpilot: Schreibschrift
- Schreibpilot: Wörter
- Schreibpilot: Zahlen
Quellen, weiterführende Links
- https://www.schreibathlet.de/
- https://www.facebook.com/pages/category/Product-Service/Schreibathlet-402439863903691/
- https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/taunusstein/der-schreibpilot-aus-taunusstein_20288263
¶ Schreibathlet (Schreiblernheft mit Rillen ("Schreibpilot")) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 07.09.2020, zuletzt aktualisiert am 18.08.2021, 15:35 Uhr. Schreibathlet wurde der Branche Bildung zugeordnet.