Rokitta’s Rostschreck

Als freiberuflicher Fachberater für Haushaltswaren weiß Oliver Rokitta, Flugrost in der Spülmaschine schädigt Besteck nachhaltig. Jahrelang kamen Kunden zu ihm und beklagten die Rostflecken, deshalb entwickelte der Gründer den Rostschreck, der Flugrost magnetisch anzieht und so das gute Besteck dauerhaft schützt.
Zwar ist das meiste Edelstahl-Besteck tatsächlich rostfrei, kommt es aber mit Eisenpartikeln in Berührung, zum Beispiel durch alte Rohrleitungen, Küchenmesser, Glasverschlüsse oder Ähnliches, kann es leicht oxidieren.
Oliver Rokitta braucht das Kapital der Löwen für das ausstehende Patent, sowie für Marketing und Vertrieb seiner Erfindung.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 100.000 € | 10 % | 1.000.000 € |
Deal | 100.000 € | 35 % | 285.714 € |
Bewertung | +0 % | +250 % | -71 % |
Deal von Ralf Dümmel
✓Der Deal wurde nach Sendungs-Pitch realisiert. (Quelle: https://www.stern.de/wirtschaft/die-hoehle-der-loewen/rostschreck--das-ist-ralf-duemmels-dickster-loewen-deal-7696804.html abgerufen am 15.11.2017)
Produkte von Rostschreck
Produktdaten werden geladen…
Rokitta’s Rostschreck in der Spülmaschine hält Ihr Besteck frei von unschönen Rostflecken und das ohne die Verwendung von Chemie. Der Rostschreck wird wie ein Magnet und zieht Flugrost förmlich an. Dieser kann durch alte oder defekte Wasserleitungen oder rostige Stellen in der Spülmaschine oder anderem Geschirr hinein gelangen und greift dann, eigentlich rostfreies Besteck aus Edelstahl an. Mit Rokita’s Rostschreck bleiben Besteck und Töpfe strahlend schön.
Quellen, weiterführende Links
¶ Rokitta’s Rostschreck (Rostschutz für Spülmaschinen) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 15.11.2017, zuletzt aktualisiert am 25.08.2021, 09:19 Uhr. Rokitta’s Rostschreck wurde der Branche Haushalt zugeordnet.