Herbal Spa

In Folge 6 der 14. Staffel „Die Höhle der Löwen“ wird Herbal Spa vorgestellt – ein Teebeutel für die Badewanne. Die Kräuterbadekissen dienen als Nackenstütze, Badezusatz oder Badeschwamm und sind aus 100 Prozent natürlichen Kräutermischungen hergestellt und reduzieren so Abwasserverschmutzungen.
Die Gründer
Gründer von Herbal Spa und Entwickler der Kräuterkissen für die Badewanne sind Daniel Schreiner und Thomas Wiederer. Die Idee von Herbal Spa wurde von Thomas‘ Vater, der bereits 2005 Heubäder entwickelte, inspiriert. Nachdem er 2017 verstarb, entdeckte Thomas die Unterlagen seines Vaters auf einem USB-Stick und erkannte das Potenzial. Mit den Kräutern aus Omas Garten und selbstgenähten Kissen begannen die Gründer, das Konzept zu verwirklichen.
Kräuterkissen für die Badewanne
Unsere Produkte bestehen aus getrockneten Kräutermischungen, die in einem hautfreundlichen Vlies verpackt sind.
Die Kräuter werden schonend getrocknet, anschließend zerkleinert und nach dem Umfüllen in das Vlies per Ultraschall versiegelt. Die Kräuter-Badekissen werden einfach ins Wasser gelegt und schon verwandelt sich die Badewanne in eine wohltuende Spa-Einheit. Die Kissen für die Badewanne erfüllen dabei vier unterschiedliche Funktionen:
- Als Badezusatz verleihen die Herbal Spa Kräuter-Badekissen einen angenehmen Duft.
- Die Verwendung als Badeschwamm sorgt für ein sanftes Peeling der Haut.
- Als Badekissen kann man es als Nackenstütze verwenden.
- Zusätzlich können die Herbal Spa Badekissen aus Kräutern auch als Krätuerpad auf gewünschte Kräuterstellen aufgelegt werden.
Aktuell sind die Kräuterkissen für die Badewanne in zwei Varianten erhältlich: Entspannungszeit und Erkältungszeit.
- Frei von künstlichen Zusätzen
- Ohne Duft- und Farbstoffe 🌱
- Natürliche Reinigung
- Schonende Hautpflege
- Mit ätherischen Ölen 🪴
Für einen erfolgreichen Markteintritt suchen die Gründer die Unterstützung eines Löwen oder einer Löwin. Ihr Angebot an die Investoren: 25 % der Anteile an Herbal Spa für 30.000 Euro. Werden die beiden Gründer die Löwen mit ihren Kräuter-Badekissen überzeugen? Oder gehen sie mit ihrer Idee baden?
So lief der Pitch/Deal
Die Löwen loben die innovative Idee der beiden Gründer, auch die Hautfreundlichkeit und Nachhaltigkeit der Bade-Kissen mit Kräutern kommen bei den Investoren gut an. Die Löwen dürfen auch gleich die Kräuter-Badekissen begutachten. Besonders die Firmengeschichte geht den Löwen sehr nahe.
Carsten Maschmeyer lobt die Gründer, wird aber nicht investieren, da es nicht sein Produkt sei. Auch die anderen Löwen geben zu, dass es ja an sich kein neues Produkt sei. Daraufhin steigt auch Nils Glagau aus dem Deal aus. Dagmar Wöhrl findet die Gründer zwar toll, aber das Produkt überzeugt sie nicht auf voller Linie, weshalb sie die Zusammenarbeit ablehnt. Tillman Schulz ist zwiegespalten: Der Wettbewerb ist zwar stark, aber die Gründer überzeugen ihn. Er macht als erster Löwe ein Angebot: 30.000 Euro für 25 %. Ralf Dümmel schließt sich dem an. Nach kurzer Beratung entscheiden sich die beiden Gründer für Ralf Dümmel.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 30.000 € | 25 % | 120.000 € |
Deal | 30.000 € | 25 % | 120.000 € |
Bewertung | +0 % | +0 % | +0 % |
Deal von Ralf Dümmel
Quellen, weiterführende Links

Website von Herbal Spa (Kräuterkissen für die Badewanne) - Screenshot vom 30.09.2023
- https://herbal-spa.de/
- https://www.instagram.com/herbal_spa_de/
- https://www.facebook.com/Herbal.Spa.Kraeuterbaeder
¶ Herbal Spa (Kräuterkissen für die Badewanne) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 27.09.2023, zuletzt aktualisiert am 30.10.2023, 08:11 Uhr. Herbal Spa wurde der Branche Health zugeordnet.