Das Modelabel Feral Stuff wurde in der ersten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Erfunden wurde das Modelabel von Jonas Sieben und Trutz von Klodt. Feral Stuff bietet Taschen, Shirts oder Pullover mit Klett-„Patches“ an. Die „Patches“ sind in der Form eines Dreiecks. Das Motiv kann auf dem Produkt bei Bedarf und belieben gewechselt werden. Mit der Investition eines Löwen würden sich die beiden Männer komplett auf Feral Stuff konzentrieren. Im Endeffekt kommt es zu keiner Investition. Jonas Sieben ist 2014 aus dem Unternehmen ausgestiegen.
Gesuch & Deal?
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|
Gesuch | 50.000 € | 30 % | 166.667 € |
Kein Deal | -- € | -- % | -- € |
Quellen, weiterführende Links
#Themen

¶ Feral Stuff wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 09.09.2014, zuletzt aktualisiert am 11.02.2020, 15:32 Uhr. Feral Stuff wurde der Branche Textil zugeordnet.
Erfinder Uwe Hartmann stellt den Catewalker in „Die Höhle der Löwen“ vor. Catewalker ist eine mobile Espressomaschine. Die Maschine kommt ohne Wasser- und Stromanschluss aus. …
zu Catewalker ➔
Erdbär – Freche Freunde wurde in „Die Höhle der Löwen“ von den Entwicklern Natascha und Alexander Neumann vorgestellt. Bei ihrem Produkt handelt es sich um …
zu Erdbär – Freche Freunde ➔
Deal
Locca! wurde in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Das österreichische Startup arbeitet an kleinen Gerätung mit einer GPS-Ortung für den Hausgebrauch. Mit Locca! können Vierbeiner, …
zu Locca! ➔
Meisterclass wurde bei „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Online-Plattform. Auf Meisterclass werden Anleitungsvideos für Stricken, Nähen und Handarbeit angeboten …
zu Meisterclass ➔
Deal
MusicWorks wird in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. MusicWorks bietet Teambuilding-Workshops an. Die Idee hatten die beiden Musiker Michael Reinhold und Steffen Merkel aus Hamburg. …
zu MusicWorks ➔