Erfinder Uwe Hartmann stellt den Catewalker in „Die Höhle der Löwen“ vor. Catewalker ist eine mobile Espressomaschine. Die Maschine kommt ohne Wasser- und Stromanschluss aus. Demnach eignet sich der Catewalker besonders für Festivals, den Straßenverkauf oder für große Veranstaltungen. Durch einen Investor könnte der Catewalker weiter ausgebaut werden und in Produktion gehen. Keiner der Löwen ist an einem Deal interessiert.
Gesuch & Deal?
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|
Gesuch | 300.000 € | 30 % | 1.000.000 € |
Kein Deal | -- € | -- % | -- € |
http://hoehle-der-loewen.de/erfahrungen/uwe-hartmann/

¶ Catewalker wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 09.09.2014, zuletzt aktualisiert am 11.02.2020, 15:34 Uhr. Catewalker wurde der Branche Haushalt zugeordnet.
Erdbär – Freche Freunde wurde in „Die Höhle der Löwen“ von den Entwicklern Natascha und Alexander Neumann vorgestellt. Bei ihrem Produkt handelt es sich um …
zu Erdbär – Freche Freunde ➔
Das Modelabel Feral Stuff wurde in der ersten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Erfunden wurde das Modelabel von Jonas Sieben und Trutz von …
zu Feral Stuff ➔
Deal
Locca! wurde in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Das österreichische Startup arbeitet an kleinen Gerätung mit einer GPS-Ortung für den Hausgebrauch. Mit Locca! können Vierbeiner, …
zu Locca! ➔
Meisterclass wurde bei „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Online-Plattform. Auf Meisterclass werden Anleitungsvideos für Stricken, Nähen und Handarbeit angeboten …
zu Meisterclass ➔
Deal
MusicWorks wird in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. MusicWorks bietet Teambuilding-Workshops an. Die Idee hatten die beiden Musiker Michael Reinhold und Steffen Merkel aus Hamburg. …
zu MusicWorks ➔