Milquino

Milquino – ein Vollautomat für Milchfläschchen – wird in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Der Vollautomat kann fertige Milchfläschchen in unter einer Minute zubereiten. Für Eltern spart die schnelle Zubereitung des trinkfertigen Fläschchens Zeit. Das Wasser muss nicht mehr abgekocht werden, denn der Automat desinfiziert das Leitungswasser mit UV-Licht. Dadurch wird eine hygienische Abfüllung ermöglicht. Ein weiteres Highlight des Vollautomaten ist die Steuerung über WLAN und App.
Entwickler des Babyfläschchen-Vollautomat Milquino sind das Paar Corina und Jochen Riedinger. Desinfiziertes Wasser wird mit Milchpulver gemischt und trinkfertig auf 37 bis 39 Grad erhitzt. Das Fläschchen muss lediglich geschüttelt werden – danach ist die Babymahlzeit fertig. Dadurch kann keine Verunreinigung im Gerät statt finden. Milquino wird BPA-frei in Deutschland hergestellt. Zudem sind alle Teile aus Edelstahl, die im Kontakt mit Wasser stehen.
Das Gerät hat zwei Einstellknöpfe jeweils für die Wasser- und Pulvermenge. Ein Gerät kostet 279 Euro derzeit mit WLAN und ohne 239 Euro. Die Produktionskosten liegen etwa bei 120 Euro. Diese „Internet of Things“-Funktion mit WLAN lässt die Steuerung per Handy-App zu.
Noch stehen die Gründer finanziell auf eigenen Füßen unter der jcr-electronic GmbH. Für den Ausbau von Milquino wünschen sich die beiden eine Finanzspritze. Ein strategischer Partner für das Startup würden Dagmar Wöhrl oder Judith Williams in Frage kommen, um das Produkt schnell bekannt zu machen.
So lief der Pitch/ Deal
Die Handarbeitsproduktion im eigenen Keller erhöhte mit den Limits zusätzlich den Druck auf die beiden Gründer.
Eine spannende Geschichte. Dagmar Wöhrl
Frank Thelen stieg mangels Interesse aus. Judith Williams hatte Bedenken hinsichtlich der Nachfrage und des Wertes/ Nutzens für die Kunden – und stieg aus. Carsten Maschmeyer lobte wieder die beiden Gründer, passte aber mangels Interesse („nicht mein Ding“). Auch Dagmar Wöhrl stieg aus („nicht meins“). Der letzte Löwe Ralf Dümmel fragte nach der Zielgruppe (ca. 300.000 potentielle Eltern) und prüfte das Gerät selbst, war von der Qualität und den bisherigen Investments der Gründer von ca. 575.000 Euro inkl. Darlehen angetan. Dennoch war Ralf Dümmel das Risiko zu groß.
Kein Deal.
Gesuch & Deal?
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 250.000 € | 25 % | 1.000.000 € |
Kein Deal | -- € | -- % | -- € |
Videos
Imagevideo milquino® Babymilchzubereiter
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
Imagevideo milquino® Babymilchzubereiter
Quellen, weiterführende Links
- http://milquino.com/
- https://de-de.facebook.com/milquino/
- https://www.faminino.de/interview-milquino/
- https://www.augsburger-allgemeine.de/dillingen/Babymilch-auf-Knopfdruck-made-in-Dillingen-id43193711.html
¶ Milquino (Babyfläschchen-Vollautomat) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 29.10.2018, zuletzt aktualisiert am 18.08.2021, 16:05 Uhr. Milquino wurde der Branche Haushalt zugeordnet.