Keimster

In der vorletzten Folge 10 der 6. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ wird Keimster vorgestellt. Keimster bietet ein Müsli mit gekeimten Getreidesorten.
Die Gründer
Die beiden Schulfreunde Michael Gebhardt und Erik Renk beschäftigen sich mit gesunder Ernährung und kommen mit einem Basismüsli mit gekeimten Getreidesorten zu den Löwen in „Die Höhle der Löwen“.
Das Sortiment von Keimster umfasst neben dem Basismüsli weitere Mischungen in diversen Größen.
Durch das Keimen wird das Getreide zum wahren Nährstoffwunder und ist besser verdaulich als konventionelle ungekeimte Müslis. Kein unnötiger Schnickschnack – einfach nur ein hochwertiges Müsli auf das Wesentliche reduziert.
Müsli mit gekeimten Getreidesorten
Müsli mit gekeimten Getreidesorten? Im Gegensatz zu einem normalen ungekeimten Korn können die Nährstoffe leichter vom Körper aufgenommen und umgesetzt werden. Sie enthalten mehr Aminosäuren, Vitamine, Proteine und sekundäre Pflanzenstoffe.
Der Vertrieb erfolgt vor allem über den Keimster eigenen Onlineshop. Dort wird allerdings zum Sendetermin Warenwirtschaft und Shop Software umgestellt und der zugangsgeschützte Ausweichshop ist umständlich und macht leider nicht den besten Eindruck. Schade. Immerhin gibt es zahlreiche Informationen und Rezepte rund um die Zutaten.
Keimster möchte von den Löwen 300.000 Euro für 15 % Firmenanteile. Müsli hat ja auch erfolgreiche Gründungen wie mymuesli aus Passau in den letzten Jahren erfolgreich hervorgebracht. Wieweit hier die Löwen noch ausreichende Nischen und Innovation sehen, wird spannend – zumal die Firmenbewertung durchaus gehoben ist. Vermutlich entscheiden die bisherigen Erfolge über ein Investment der Löwen. Allerdings ist der Produktvorteil erklärungsbedürftig. Keine einfachen Voraussetzungen für Keimster in DHDL.
So lief der Pitch/ Deal
Keimster hatte von Beginn an einen schweren Stand. Denn das Produkt bzw. der biologische Prozess und dessen Vorteile sind erklärungsbedürftig. Diese Vorteile konnten die beiden Gründer für die Löwen nicht überzeugend vermitteln. Auch als Judith Williams mit nahezu perfekter USP-Rede den beiden Gründern in die Bresche sprang, verbesserte sich die Stimmung nicht nachhaltig. Frank Thelen sprang als versierter Food-Unterstützer daher ab.
Weiter schreckte die geringe Marge die Löwen ab. Dennoch machte Dagmar Wöhrl überraschend ein Angebot. Sie bot die geforderten 300.000 Euro, aber für 30%.
Wie erwartet machte auch Ralf Dümmel ein Angebot, wenngleich er durchaus kritisch mit Stand und Ziel argumentierte. Denn erklärungsbedürftige Produkte seien auch im Handel nicht so einfach. Er haderte am Ende mit der Firmenbewertung, die er nicht nachvollziehen konnte. Er bot am Ende 300.000 Euro für 30%.
Nach langer Beratung der beiden Gründer entschieden sich Keimster für den Deal mit Ralf Dümmel.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 300.000 € | 15 % | 2.000.000 € |
Deal | 300.000 € | 30 % | 1.000.000 € |
Bewertung | +0 % | +100 % | -50 % |
Deal von Ralf Dümmel
✓Der Deal wurde nach Sendungs-Pitch realisiert. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Höhle_der_Löwen#Staffel_6, abgerufen am 12.03.2020)
Video
Kitchen by Keimster - Leckere und gesunde Frühstücksideen
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
Kitchen by Keimster - Leckere und gesunde Frühstücksideen
Quellen, weiterführende Links
- https://www.keimster.de/
- https://de-de.facebook.com/keimstermueslis/
- https://www.lifeverde.de/nachhaltigkeitsmagazin/news-tipps/bio-muesli-im-test
¶ Keimster (Müsli mit gekeimten Getreidesorten) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 01.11.2019, zuletzt aktualisiert am 18.08.2021, 15:43 Uhr. Keimster wurde der Branche Food/Drinks zugeordnet.