DE CAÑA – Panela

In Folge 10 der sechsten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ wird es wieder süß. DE CAÑA stellt mit DE CAÑA – Panela einen Bio-Vollrohrzucker aus Kolumbien vor.
Mittlerweile heißt DE CAÑA übrigens GUATAVITA DE COLOMBIA mit eigenem Auftritt im Netz.
Die Gründerin
Anna Elisabeth Segovia aus Frankfurt am Main ist in Kolumbien geboren. Dort leben über 350.000 Familien vom Zuckerrohranbau. Dieser wird überwiegend zu Panela verarbeitet.
Diesen Genuss der natürlichen Süße will DE CAÑA bzw. GUATAVITA DE COLOMBIA nun auch Deutschland zugänglich machen.
Bio-Vollrohrzucker aus Kolumbien
Panela soll der natürlichste und leckerste Zucker Deutschlands sein.
Panela ist eine feine Zuckerspezialität aus Kolumbien. Der köstliche, nicht raffinierte Vollrohrzucker verfeinert Getränke und Speisen mit seiner natürlichen Karamellnote. Das Zuckerrohr wird auf bio-zertifizierten Fincas im wunderschönen Hochland der kolumbianischen Anden angebaut.
Die Produkte von DE CAÑA bzw. GUATAVITA DE COLOMBIA gibt es bereits bei zahlreichen Vertriebspartnern. Neben Zucker in verschiedenen Größen gibt es auch Kaffee und Rezepte.
Ob die Geschmacksprobe die Löwen überzeugen wird. Immerhin gibt es bereits zahlreiche Zuckerderivate von Xylit bis Kokosblütenzucker. Der Markt dürfte auf der anderen Seite bei ausreichender Bekanntheit enorm sein.
Die Webseite von DE CAÑA bzw. GUATAVITA DE COLOMBIA macht auf jeden Fall einen vielversprechenden Eindruck inkl. Mission. Das kann auch für einen überzeugenden Pitch inkl. ausreichender Zahlen sprechen. Auch die Namensänderung ist ein Indiz für einen Deal, nach dem zu Beginn entgegenstehende Rechte wie Namens- oder Markenrechte geprüft werden.
So lief der Pitch/ Deal
Anna Elisabeth Segovia stellt ihr Produkt sehr spannend und überzeugend vor und brachte die Vorteile gut auf den Punkt. Naheliegende Alternativen kamen kaum zur Sprache. Denn raffinierter Zucker kann im Vergleich natürlich nicht mithalten.
Ihr Wunschlöwe Nils Glagau machte aber gleich zu Beginn klar, dass er kein Angebot machen wollte. Auch Judith Williams stieg schnell aus. Das erste Angebot machte Dagmar Wöhrl mit den gewünschten 200.000 Euro für 25 % – ohne näher auf ihre Vorteile einzugehen.
Es folgte ein Angebot von Ralf Dümmel mit 200.000 Euro für ebenfalls 25 %.
Ralf Kolfer zog nach, baute in seinem Angebot vor allem auf die künftige Entwicklung, was ihn gleich einen Einwurf von Ralf Dümmel einbrachte. Am Ende bot er ebenfalls 200.000 Euro für 25 %.
Nach einem kurzen Telefon mit ihrem Mann entschied sich Anna Elisabeth Segovia für Dagmar Wöhrl, die vorab ihr zuvor knappes Angebot nochmals ausführte. Damit hatte Ralf Dümmel sichtlich nicht gerechnet und war etwas angefressen, weshalb ihn Dagmar Wöhrl auch kurz drückte.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 200.000 € | 25 % | 800.000 € |
Deal | 200.000 € | 25 % | 800.000 € |
Bewertung | +0 % | +0 % | +0 % |
Deal von Dagmar Wöhrl
✓Der Deal wurde nach Sendungs-Pitch realisiert. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Höhle_der_Löwen#Staffel_6, abgerufen am 12.03.2020)
Video
De Caña • Vollrohrzucker Bio Panela
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
De Caña • Vollrohrzucker Bio Panela
Produkte von Guatavita De Ca Panela Vollrohrzucker aus Kolumbien
GUATAVITA de COLOMBIA Panela Voll Rohrzucker aus 100% eingekochten Zuckerrohrsaft/MINERALIEN & VITAMIN B6 / Brauner Zucker, Brown Sugar, Rohrzucker braun, Rohrohrzucker, Zuckerrohr / 4x500g
von GUATAVITA | | ab 19,07 € (3,18 € / stück)
Der Panela Zuckerrohrblock wird zur fein-sandiger Konsistenz geschlagen und ist reich an Mineralien und Vitamin B6. Er schmeckt fruchtig-karamellig.
- hergestellt aus 100% Zuckerrohrsaft
- ohne Zusatzstoffe und industrielle Raffination
- direkter Handel mit Kleinbauern aus der Kolumbien
Quellen, weiterführende Links
¶ DE CAÑA – Panela (Bio-Vollrohrzucker aus Kolumbien) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 01.11.2019, zuletzt aktualisiert am 24.09.2021, 09:51 Uhr. DE CAÑA – Panela wurde der Branche Food/Drinks zugeordnet.