heat_it

Mit heat_it stellt sich ein Start-up für elektronische Insektenstichheilung mit dem Smartphone in der zweiten Folge der neunten Staffel „Die Höhle der Löwen“ vor. Damit können Juckreiz und Schmerzen von Mücken- sowie Bienen-, Wespen- und Bremsenstichen gelindert werden.
Die Gründer
Hinter heat_it steckt das Gründerteam Armin Meyer, Lukas Liedtke, Stefan Hotz und Christof Reuter. Vor eineinhalb Jahren konnten sie bereits 80.000 Euro für ihr Projekt auf der Crowdfounding-Platform Startnext sammeln. Damit haben sie die Entwicklung, Produktion und Vermaktung des Insektenstichheilers sowie die CE-Zertifizierung finanziert. Von der Löwenjury erhoffen sie sich nun 500.000 Euro für 10 Prozent ihres Start-ups, um weiter wachsen zu können. Ob sie ihre Unternehmensbewertung zu hoch angesetzt haben? Denn das Produkt ist billig und muss nur einmalig gekauft werden.
Insektenstich-Heiler fürs Handy
Der Insektenstichheiler funktioniert nach dem Prinzip der Hyperthermie. Nach einem Insektenstich, egal ob von Mücke, Biene oder Wespe, kann man den Juckreiz und Schmerz mit Wärme behandeln und so verringer. Hier kommt heat_it ins Spiel: Der kleine Adapter für das Smartphone lässt sich über die Ladebuchse erwärmen und per App zusätzlich spezifisch für den jeweiligen Stich in seiner Temperatur anpassen. Nach der Erwärmung wird der Hitze-Emitter auf den Stich gedrückt. Die Wärme unterdrückt so Juckreiz und Schmerzen. Er ist so konzipiert, dass man ihn leicht am Schlüsselbund befestigen kann und so überall mit dem Handy mit hinnehmen kann. Somit ist er der ideale Helfer für Insektenstiche unterwegs.
So lief der Pitch/ Deal
Die vier Gründer stellten das Produkt anschaulich vor. Da staunten die Löwen nicht schlecht, als sie sich von einer Mücke stechen lassen sollten. Nils Glagau meldete sich freiwillig.
Die Löwen störte etwas die überschaubare Temperatur von 50 Grad und die vorhandenen Konkurrenzprodukte. Hier war vor allem Ralf Dümmel neugierig zu den Unterschieden zu Salben, Kühlung.
Judith Williams bemängelte wie Georg Kofler das Preis-Leistungs-Verhältnis. Denn Herstellungskosten von ca. 4 Euro und Verkaufspreise zwischen 30 und 40 Euro seien eine „Ansage“ laut Judith Williams.
Dazu kam die hohe Bewertung bei noch überschaubaren Umsätzen.
Am Ende kein Deal.
Disclaimer: ich habe einen heat_it – seit einigen Monaten sogar. Ich bin enttäuscht über des Preis-Leistungsverhältnisses, kann mangels Einsatz aber noch nichts über die Funktionsfähigkeit sagen.
Gesuch & Deal?
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 500.000 € | 10 % | 5.000.000 € |
Kein Deal | -- € | -- % | -- € |
Video
heat_it: Der Stichheiler
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
heat_it: Der Stichheiler
Produkte von heat_it
heat it - Insektenstichheiler für dein Smartphone - Chemiefreie Behandlung von Juckreiz & Schmerz mit konzentrierter Wärme - für Android (USB-C)
von Kamedi GmbH | | ab 26,99 €
Den elektronische Insektenstichheiler von heat_it gibt es auf Amazon für ANDROID und USB-C. Wer einen anderen Anschluss braucht, kann das mit einem Adapter lösen.
Quellen, weiterführende Links
- https://heatit.de/
- https://www.facebook.com/heatit.de/
- https://www.chip.de/news/heat-it-im-Test-Handy-als-Mueckenstich-Heiler_182924358.html
¶ heat_it (Elektronische Insektenstichheiler) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 26.03.2021, zuletzt aktualisiert am 30.03.2021, 09:13 Uhr. heat_it wurde der Branche Health zugeordnet.