Foodwater

In Folge 6 der 13. Staffel „Die Höhle der Löwen“ wird Foodwater vorgestellt – abgefüllte Gemüsebrühe zum Kochen und Trinken. Die Gemüsebrühe in Flaschen kann als Basis für Suppen, Fleisch und Soßen verwendet werden und wird aus regionalem Gemüse hergestellt.
Die Gründer
Gründer von Foodwater und Entwickler der Gemüsebrühe in Flaschen ist Lars Hähling (45). Mittlerweile steht auf seiner Webseite jedoch folgende Nachricht:
Liebe Kunden, die aktuelle wirtschaftliche Lage geht auch an uns nicht spurlos vorbei! Leider ist der Einfluss mittlerweile so stark, dass wir uns schweren Herzens entschlossen haben, das Foodwater Projekt bis auf Weiteres zu beenden. Wir bedanken uns bei allen Kunden und Interessierten für die schöne Zeit und das entgegengebrachte Vertrauen!
Fertige Gemüsebrühe in Flaschen
Die Gemüsebrühe in der Pfandflasche wird aus regionalem und saisonalem Gemüse hergestellt, unter anderem finden sich in der Gemüsebrühe Lauch, Sellerie, Karotten, Pastinaken und Petersilienwurzel. Doch die abgefüllte Gemüsebrühe zum Kochen und Trinken kann noch mehr:
- Vegan
- Glutenfrei
- Ohne Konservierungsstoffe
- Ohne Geschmacksverstärker
Die Gemüsebrühe kann sowohl kalt als auch heiß verwendet werden und eignet sich hervorragend als Getränk oder Suppenbasis. Auch Dressings und Marinaden können mit Foodwater zubereitet werden. Das Gemüse bezieht Foodwater von regionalen Gemüsebauern und füllt die fertige Gemüsebrühe in Mehrweg-Pfandflaschen ab, um die Umweltbelastung zu minimieren. Der bei der Produktion entstandene Gemüseabfall wird von Foodwater zu einem Dünger kompostiert, der dann auf den Feldern der Bauern wiederverwendet wird. Streng nach der Devise „vom Feld in den Topf und vom Topf zurück in das Feld“. 🌱
Für den Aufbau einer Produktionsstätte benötigt der Gründer von Foodwater die Unterstützung der Löwen in Höhe von 75.000 Euro. Im Gegenzug bietet der 30 % der Anteile an seiner abgefüllten Gemüsebrühe zum Kochen. Kann er die Löwen mit seiner Gemüsebrühe in Flaschen überzeugen?
So lief der Pitch/Deal
Die Präsentation der fertigen Gemüsebrühe in Flaschen bringt die Gründer zum Schmunzeln, auch die Idee der vielseitigen Einsetzbarkeit überzeugt die Löwen. Die Gemüsebrühe in Mehrwegflaschen besteht den Geschmacks-Test in der Höhle der Löwen.
Löwe Carsten Maschmeyer schlägt den Deal jedoch aus, ebenso wie Nils Glagau, der nicht an den großen Markterfolg glaubt. Auch Dagmar Wöhrl ist nicht vom Erfolg der fertigen Gemüsebrühe überzeugt, jeder Konsument könnte sich die Gemüsebrühe auch daheim machen. Für Tillman Schulz ist der Preis der abgefüllten Gemüsebrühe zu hoch, auch die Idee einer eigenen Produktion stößt bei den Löwen auf nachdenkliche Gesichter. Zum Schluss bietet Ralf Dümmel ein neues Angebot: 75.000 Euro für 35 % der Unternehmensanteile an Foodwater. Er nimmt das Angebot an.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 75.000 € | 30 % | 250.000 € |
Deal | 75.000 € | 35 % | 214.286 € |
Bewertung | +0 % | +16 % | -14 % |
Deal von Ralf Dümmel
Quellen, weiterführende Links

Website von Foodwater (Fertige Gemüsebrühe in Flaschen) - Screenshot vom 04.05.2023
¶ Foodwater (Fertige Gemüsebrühe in Flaschen) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 04.05.2023, zuletzt aktualisiert am 30.05.2023, 10:36 Uhr. Foodwater wurde der Branche Food/Drinks zugeordnet.