Bug Break
In „Die Höhle der Löwen“ wird Bug Break Snack Insects vorgestellt. Folke Dammann aus Witzeeze kam die Idee zur Gründung. Zwei Milliarden Menschen essen Insekten u.a. in Asien, Afrika und Südamerika. In Speise-Insekten sieht Dammann die Proteinquelle der Zukunft. Mit seiner Firma und seinem Onlineshop beliefert er Restaurants und den Einzelhandel. Die produkte werden in Deutschland hergestellt.
Feine Mandeln, leckerer Sesam und geröstete Buffalowürmer. Gut gemischt und dann in knusprigem Karamell aus Isomaltulose gebacken: Bug-Break Riegel – eine Snack-Revolution! Insekten gelten bei vielen Experten schon als die Nahrungsquelle der Zukunft. Ein hoher Proteinanteil, eine nachhaltige Zucht und der gute Geschmack zeichnen Insekten als künftige Proteinlieferanten aus. In unserem Bug-Break Riegel harmoniert nicht nur das nussige Aroma unserer Buffalos ideal mit den anderen Zutaten, Buffalowürmer – mit einem Proteinanteil von 56% – machen diesen innovativen Snack zu einem echten Powerriegel.
Jochen Schweizer macht Dammann ein Angebot: Er zahlt die gesuchten 25.000€, möchte im Gegenzug jedoch 50% am Unternehmen bekommen. Dieses Angebot lehnt er ab.
Insekten als ressourcenschonende Proteinquelle:
Als wechselwarme Tiere können Insekten Futter sehr effizient in Körpermasse umwandeln. So müssen im Vergleich zu anderen traditionellen Nutztieren wie Rind, Schwein und Geflügel weniger Futtermittel eingesetzt werden, um vergleichbare Mengen an ‚Fleisch‘ zu erhalten. Auch sind Insekten sehr genügsam und so ist auch der Verbrauch an Trinkwasser bei der Zucht von Speise-Insekten im Vergleich sehr gering. Insekten verursachen zudem auch geringere Emissionswerte und können platzsparend für den Verzehr gezüchtet werden. Die Weltbevölkerung wächst stetig und schon jetzt werden 70% aller Agrarflächen für die Viehzucht oder deren Futteranbau genutzt. Eine nachhaltige Zucht von Insekten als Nahrungsmittel stellt so eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung in unserem traditionellen Speiseplan dar.
Gesuch & Deal?
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 25.000 € | 40 % | 62.500 € |
Kein Deal | -- € | -- % | -- € |
Deal von Jochen Schweizer
Videos
INSEKTENRIEGEL 🐛 Bug-Break 🦋 TEST
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
INSEKTENRIEGEL 🐛 Bug-Break 🦋 TEST
Produkte von Bug Break
Insekten Pasta - 200g Insekten-Nudeln von 'SNACK insects' - essbare Insekten zum Essen
von SNACK insects | | ab
Grillen - essbare Insekten von 'SNACK insects' 25g - Insekten zum Essen & Kochen - Insektensnack
von SNACK insects | | ab 8,50 € (340,00 € / kg)
Produktdaten werden geladen…
Insekten Riegel 'Bug-Break', 3 Energieriegel (3 x 36g) I essbare Insekten zum Essen
von SNACK insects | | ab 8,88 € (82,22 € / kg)
Insekten werden in vielen Teilen der Erde als Nahrungsmittel genutzt. Dies geschieht nicht zwingend aus Not, sondern schlicht aufgrund des guten Geschmacks und des Nährwertes. Die Bevölkerung in Asien, Südamerika und Afrika hat seit jeher Insekten auf dem Speiseplan – Heuschrecken, Libellen, Raupen oder Ameisen. Über 1.900 Insektenarten werden weltweit verzehrt. Nun wurde es Zeit für einen innovativen Insektensnack ‚Made in Germany‚.
Quellen, weiterführende Links
¶ Bug Break wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 01.09.2015, zuletzt aktualisiert am 11.02.2020, 15:10 Uhr. Bug Break wurde der Branche Food/Drinks zugeordnet.