Hamaka wird in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Max Wohlleber und Lucas Schmidt gründeten das Hängematten-Startup.
Unsere Hyperleichthängematte! die vielleicht leichteste Hängematte der Welt. So klein und leicht, dass du sie immer und überall dabei haben kannst und somit zu jeder Zeit an jedem Ort entspannen kannst. Hergestellt in Europa aus echter Fallschirmseide.
Die beiden Männer konnten keinen Löwen überzeugen. Nach der Sendung wurde das Projekt über Crowdfunding finanziert.
Gesuch & Deal?
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
Gesuch | 50.000 € | 10 % | 500.000 € |
Kein Deal | -- € | -- % | -- € |
Videos
Hamaka Hyperleichthängematte im Test
Hamaka Hyperleichthängematte im Test
Magnus fragt nach - Hamaka
Magnus fragt nach - Hamaka
Produkte von Hamaka
-
Garantierte maximale Belastung 150kg
-
Sie können es zwischen zwei Punkten bis zu 6m verwenden
Links
¶ sj
Deal
Koawach wird in „Die Höhle der Löwen“ präsentiert. Heiko Butz und Daniel Duarte aus Berlin sind die Gründer von koawach. koawach bio kakao mit oder …
zu koawach ➔
MedCooling wird in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Das Startup von Mediziner Heiko Schöning produziert den CaroCooler. Bei einem Herzstillstand kann der patentierte Notfall-Kühler die …
zu MedCooling ➔
Deal
Popcornloop, ein Popcornmaker, wird in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Erfinder von Popcornloop ist Murat Akbulut. Die Anwendung des Popcornloops ist kinderleicht und es dauert …
zu Popcornloop ➔
In „Die Höhle der Löwen“ wird Slashpipe vorgestellt. Vorgestellt wird die Idee von den Sportwissenschaftlern Frank Jablonowski, Dr. Karsten Witte, Michael Eckerl und Martin Kammler. …
zu Slashpipe ➔
In „Die Höhle der Löwen“ wird Sunbonoo vorgestellt. Die Webseite trägt Freizeit- und Aktivitätsmöglicheiten für die Ferieninseln Mallorca, Gran Canaria, Tenerfiffa, Fuerteventura, Lanzarote, Menorca und …
zu Sunbonoo ➔