Curassist

Curassist will den Pflegebereich revolutionieren. Das Start-up bietet ein Dienstleistungsportal für Pflegekräfte, die sich selbstständig machen wollen und Pflegekräfte suchen. Die Plattform für Pflegekräfte soll via Digitalisierung frischen Wind in die Pflegebranche bringen. Damit können sich Pflegekräfte wieder auf die Pflege konzentrieren und werden von bürokratischen Aufgaben entlastet.
Der Gründer
Die Idee zur Plattform hatte Thomas Müller aus Koblenz. Müller kam persönlich durch einen gesundheitlichen Schicksalsschlag mit dem Thema Pflege in Berührung und entwickelte daraufhin das Dienstleistungsportal Curassist.
Curassist ist das Kompetenzzentrum für selbstbestimmte und selbstorganisierte Pflege. Wir unterstützen beide Seiten: Die Patienten mit ihren Angehörigen und die Pflegekräfte.
Plattform für Pflegekräfte
Curassist bietet ein Dienstleistungsportal für ausgebildete Pflegekräfte an und soll den Schritt in die Selbstständigkeit vereinfachen. Das Dienstleistungsportal Curassist hilft bürokratische Hürden zu nehmen, indem der Verwaltungsaufwand abgenommen wird. Dadurch können sich die Pflegekräfte vollends auf die Pflege konzentrieren.
Neben der Unterstützung von Pflegekräften werden auch Patienten unterstützt: So bietet Curassist eine Liste von qualifizierten Einzelpflegern an. Die ausgebildeten Pflegekräfte können individuell und persönlich bei der Pflege unterstützen oder diese vollständig übernehmen.
Für den Ausbau der Plattform benötigt der Entwickler 500.000 Euro und gibt im Gegenzug 15 Prozent Firmenanteile ab. Ob er Nils Glagau und die anderen Löwen mit seiner Start-up-Idee überzeugen kann? Immerhin ist Pflege ein großes, aktuelles Thema und wird ein solches bleiben, ob die Löwen aber den Markt für eine halbe Million Euro in diesem Bereich auch sehen?
So lief der Pitch/Deal
Die Geschichte des Gründers, der sogar selbst eine Ausbildung in der Pflege nachholte, bewegte die Löwen sehr. Auch die generelle Situation des Pflegenotstandes auch aufgrund der bürokratischen Regelungen machte die Löwen betroffen.
Nach klarstellenden Nachfragen kam der derzeitig monatliche geringe Umsatz von etwa 1.000 Euro zutage. Das brachte die Bewertung von 500.000 Euro ins Wanken. Doch das praktische Veränderungspotential sowie das wirtschaftliche Potenzial brachten ein Angebot von Carsten Maschmeyer mit Dagmar Wöhrl. Die beiden Löwen machten ein gemeinsames Angebot, um die Pflege zu verbessern und weniger der Gewinne wegen. Sie boten die geforderten 500.000 Euro für jeweils 15 %, also 30 %. Das Angebot nahm Thomas Müller nach kurzer Überlegungszeit an.
Frank Thelen und Georg Kofler lobten die Story, die Überzeugung des Gründers, stiegen aber aus.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 500.000 € | 15 % | 3.333.333 € |
Deal | 500.000 € | 30 % | 1.666.667 € |
Bewertung | +0 % | +100 % | -50 % |
Deal von Carsten Maschmeyer & Dagmar Wöhrl
✗Der Deal kam nach Sendungs-Pitch leider nicht zustande. (Quelle: https://t3n.de/news/dhdl-naechste-deal-sendung-1263037/, abgerufen am 23.09.2020)
Videos
Pflege und Karriere, das geht? JA!
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
Pflege und Karriere, das geht? JA!
Quellen, weiterführende Links
- https://www.curassist.de/
- https://www.pflegen-online.de/freiberufler-mischen-die-ambulante-pflege-auf
- https://www.faz.net/asv/pflegefall-was-nun/freiberuflich-pflegen-fuer-mehr-eigenverantwortung-in-der-pflege-15995209.html
#Themen
- pflege app höhle der löwen
¶ Curassist (Plattform für Pflegekräfte) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 16.03.2020, zuletzt aktualisiert am 18.08.2021, 15:46 Uhr. Curassist wurde der Branche Health zugeordnet.