LetsAct

✰ DHDL Sendung vom 21.09.2020

In der 4. Folge der 8. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ wird LetsAct vorgestellt, eine App für Ehrenamtliche.

Die Gründer

Die Gründer sind Paul Bäumler und Ludwig Petersen, die beide mit Anfang 20 mit LetsAct ihr erstes Unternehmen gegründet haben. Zusammen haben sie LetsAct bereits 2017 während ihres Studiums gegründet. Mit der App wollen sie es Ehrenamtlichen und Engagierten leichter machen Gutes zu tun.

Als Schüler haben wir selbst im Ehrenamt gemerkt, dass sich die Organisationen wahnsinnig schwertun, Leute zu finden. Und auf der anderen Seite haben wir bei unseren Freunden gesehen, dass viele Leute Gutes tun wollen, aber nicht die Verbindung finden.

App für Ehrenamtliche

Vielen sozialen Organisationen oder Vereinen mangelt es an freiwilligen Helfen und Ehrenamtlichen. Im Gegensatz ist es für sozial Engagierte oft schwierig ein passendes Projekt oder eine Organisation in der Nähe zu finden, bei dem sie sich einbringen können. Für die Vermittlung gibt es nun LetsAct, quasi ein Tinder für Ehrenamtliche und soziale Vereine. Dabei können potenzielle Ehrenamtliche über eine Kartenfunktion Projekte und Vereine in ihrer Nähe finden. Bereits 50.000 sozial engagierte und mehr als 1.000 Organisationen sind derzeit bei LetsAct eingetragen.

Mit dem Slogan „10 € Spotify, 10 € Netflix, aber kein Geld fürs Klima?“ wirbt LetsAct auch für eine weitere Funktion der App: den eigenen CO2-Fußabdruck mithilfe eines Klima-Abos zu kompensieren. Dabei kann man ein Abonnement für mindestens 7,99 € pro Monat abschließen, mit dem anschließend ausgewählte Projekte, wie beispielsweise die Aufforstung von Wäldern in Äthiopien, unterstützt werden. Auf diese Weise können pro Monat 940 kg CO2 kompensiert werden, was dem durchschnittlichen Ausstoß eines Singles pro Monat entspricht.
Für die Expansion in die Schweiz und nach Österreich brauchen die Gründer mehr Personal. Um die kommenden Herausforderungen stemmen zu können brauchen sie die Expertise und das Investment der Löwen. Doch wird einer der Löwen bei diesem Deal anbeißen?

So lief der Pitch/ Deal

Ehrenamt und Unternehmertum konnten die beiden Gründer gut darstellen. Auch die umfangreiche App überzeugte die Löwen. Georg Kofler wollte Zahlen, um die Bewertung zu rechtfertigen. Die hohen Nutzerzahlen und die monatlichen Umsätze von 4.500 Euro sowie die Pläne überzeugten Georg Kofler nicht, obwohl er die Gründer überzeugend fand. Auch danach ging es bei den Löwen mit den Fragen drunter und drüber. Das störte vor allem Dagmar Wöhrl, die sich hier besonders berufen fühlte. Auch Nils Glagau stieg wegen des Business Models aus. Während sich Ralf Dümmel von einem Angebot lobend für die Gründer verabschiedete, sprachen sich Dagmar Wöhrl und Wunschlöwe Nico Rosberg ab. Dagmar Wöhrl störte ihr Konflikt zwischen Ehrenamtlichkeit und Profit und stieg aus. Nico Rosberg störte die Positionierung trotz großer Emotionen. Kein Angebot.

Gesuch & Deal?

ArtInvestmentAnteileUnternehmenswert
Gesuch300.000 €10 %3.000.000 €
Kein Deal-- €-- %-- €

Video

Ehrenamtliche Tätigkeiten organisieren mit LetsAct

Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz

Ehrenamtliche Tätigkeiten organisieren mit LetsAct

Quellen, weiterführende Links


▿ Verbesserungsvorschläge, Fehler gefunden?

Bitte alle Felder ausfüllen.

Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung temporär zur Bearbeitung Ihres Hinweises gespeichert. Danke für Ihre Unterstützung!


Autor Robert
¶ LetsAct (App für Ehrenamtliche) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am . LetsAct wurde der Branche IT zugeordnet.

Aktuelle Tweets zu LetsAct

The City of Cape Town’s response to load-shedding is a R2,3 Billion capital outlay to mitigate up to 4 stages of power cuts with a view of entirely ending load-shedding overtime and reducing our reliance on Eskom. We are moving quickly with our initiatives. #LetsAct #BudgetOfHope

A way forward to create a sustainable world where communities can thrive on equal & affordable access to essential services for a healthy life is #SocialBusiness

Social Business is an easily replicable model, communities should adopt to prosper.

#LetsAct for #LeadingTheChange

#EarthHour 🌍 is not just to save energy for one hour; it’s a symbolic global event in the fight against climate change. #LetsACT for a stronger Cape Town through small changes by simply donating, recycling or showering with a bucket!

Visit: http://savingelectricity.org.za/climate-change

#CTInfo

Social Business is a humanist approach to nurture businesses with a touch of empathy towards people as well as planet.

#LetsAct to change the world to a better planet through #SocialBusiness.

#GlobalGoals are guidelines for stakeholders who have a commitment towards transforming people & 🌎 through sustainable development.

WCSB is working unanimously towards achieving 17 Global Goals through social business and make #Agenda2030 a reality.
#LetsAct
#LeadingTheChange

#SocialBusiness provides Beacon of Hope for 🌎 inhabitants facing extreme conditions.

#SocEnt movement has remarkable power to disrupt the status-quo & contribute to the economic empowerment & get suppressed communities out of vulnerability.

#LetsAct to expand #socialenterprise

I personally don’t feel dedicating just a day to a cause which is so crucial to life is a solution. We must stand above pr and marketing to get action oriented endeavours.

#WaterDay is celebrated each year still there are families who sleep thirsty.

#LetsAct will you?

WCSB helps to set-up/scale-up a #SocialBusiness by individuals & institutions working to achieve #GlobalGoals by addressing #poverty #inequality #foodsecurity #genderequity #digitaldivide #sanitation #ClimateAction

#LetsAct to be the one #LeadingTheChange. Support #SocEnt

Today is the International Day for the Elimination of Racial Discrimination.

WCSB urges communities to utilise social business as a tool for equality for our world to be a better planet.
#LetsAct for #LeadingTheChange

"Alone, we can do so little; Together, we can do so much."
--Helen Keller

Let's come together to better the communities.
Remember: Affirmative actions bring a great change!
#LetsAct to be the one #LeadingTheChange through #SocialBusiness