Eatapple/ Superhalm

Beim Thema Plastikmüll sind neben den Kaffee-To-Go-Bechern vor allem die Strohhalme bzw. Trinkhalme ein Thema. 3 Milliarden Plastik-Strohhalme landen weltweit jeden Tag im Müll. Das Startup Eatapple will nun mit einem essbaren ökologischen Strohhalm punkten. In ‚Die Höhle der Löwen‘ (DHDL) möchten Sie die ökologische Bewegung nutzen und eine Alternative bieten zum Plastik-Strohhalm.
Konstantin Neumann (Europa- und Weltmeister im Gewichtheben), Philipp Silbernagel und Danilo Jovicic haben zwei Jahre Forschung und Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hinter sich. Jetzt soll ihr essbarer, ökologischer Strohhalm mit Unterstützung der Löwen möglichst schnell in Bars, Hotels, Gastronomie sowie in die privaten Haushalte.
Der Trinkhalm ist auf Fruchtbasis und damit auch rein natürlichen Zutaten deren Grundstoff ein behandelter Apfeltrester ist – daher auch der Name Eatapple. Apfeltrester gilt als „Abfallprodukt“, welches bei der Herstellung von Apfelsaft entsteht.
Das Potential ist enorm, der Markt fraglich und der Wettbewerb wird vermutlich auch nicht ohne. Ob da die Gründer bei vermutlich geringen Margen anbeißen?
Das Startup Eatapple hat auch schon zwei Fundings hinter sich von 10.000 Euro und 15.000 Euro.
Änderung in Wisefood und Superhalm
Update: kurz vor Ausstrahlung der Folge hat sich Eatapple in Wisefood GmbH und ihren Strohhalm in Superhalm umbenannt und das verbesserte Produkt unter dem neuen Namen vorgestellt. Das Vorher-Nachher-Video zeigt deutliche Verbesserungen. Der neue Superhalm-Strohhalm soll 60 Minuten in Flüssigkeiten stabil bleiben. Auch soll er nun geschmacksneutral sein. Was das für die Sendung heißt, wird sich zeigen.
In der Sendung kam der Eatapple Strohhalm leider nicht gut an. Preis, Geschmack, Haltbarkeit wurden kritisiert, ebenso wie die „unrealistische“ Firmenbewertung.
Gesuch & Deal?
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 200.000 € | 8 % | 2.500.000 € |
Kein Deal | -- € | -- % | -- € |
Videos
eatapple Produktvorstellung
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
eatapple Produktvorstellung
Produkte von Eatapple Trinkhalm/ Superhalm
Der Trinkhalm ist vegan, glutenfrei und essbar, dabei reich an Ballaststoffen und kompostierbar. Die neue Variante Superhalm ist mind. 45 Minuten stabil im Getränk.
Die Eatapple Strohhalme bestehen aus Hartweizengrieß, Wasser, Süßungsmittel Xylit, Apfelfasern, Zitronensäure und Aromen.
Die Trinkhalme haben eine Länge von 20.5 cm und einen Außendurchmesser von 5mm.
Tipp: je nach Verfügbarkeit besser zur neuen, verbesserten Variante greifen – oder Trinkhalm gleich weglassen.
Quellen, weiterführende Links
- https://wisefood.de/
- Funding-Seite
- https://www.bild.de/unterhaltung/tv/tv/die-hoehle-der-loewen-nach-diesem-oeko-halm-wollte-keiner-greifen-57738540.bild.html
¶ Eatapple/ Superhalm (essbare ökologischer Strohhalm) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 08.10.2018, zuletzt aktualisiert am 18.08.2021, 16:15 Uhr. Eatapple/ Superhalm wurde der Branche Food/Drinks zugeordnet.