pazls.

Ikea macht es vor. Schicke Möbel in klarem Design zum selbst aufbauen und individuell gestalten. Phillip McRae, Julian Bäßler und Thomas Poddey haben die Idee weiterentwickelt. Mit pazls. bieten sie einen 3D Konfigurator, mit dem Kunden ihre Möbel ganz einfach selbst planen und gleich bestellen können. Der Aufbau soll mit dem Stecksystem kinderleicht und ganz ohne Werkzeug klappen.
2018 gab es dafür den German Design Award und den German Innovation Award. Gewinnen die Gründer jetzt auch noch einen Löwen für sich?
Dagmar Wöhrl und Frank Thelen machten beide ein Angebot – 400.000 € für 25 % des Unternehmens. Aufgrund seiner Erfahrung im Online-Shop-Bereich, wollten die Gründer den Deal mit Thelen eingehen. Im Nachhinein zog der sein Angebot aber wieder zurück.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 400.000 € | 20 % | 2.000.000 € |
Deal | 400.000 € | 25 % | 1.600.000 € |
Bewertung | +0 % | +25 % | -20 % |
Deal von Frank Thelen
✗Der Deal kam nach Sendungs-Pitch leider nicht zustande. (Quelle: https://www.gruenderszene.de/business/pazls-moebel-dhdl-thelen?interstitial, 23.09.2019)
Auf der Homepage von pazls. können sich Kunden ihre Möbel ganz auf ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen. Mit seinem intelligenten Stecksystem braucht mein keinerlei Werkzeug, um das Regal bei sich zu Hause aufzubauen. Im Handumdrehen verschönert das neu angeschaffte Unikat die Wohnung.
Die ausbaufähigen Regale sollen dem Trend der Wegwerf-Möbel entgegenwirken. Den Pazls. Möbel kann man ganz leicht erweitern, tauschen und sogar mieten.
Quellen, weiterführende Links
¶ pazls. (3D Konfigurator für Möbel) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 10.09.2018, zuletzt aktualisiert am 18.08.2021, 16:25 Uhr. pazls. wurde der Branche Haushalt zugeordnet.