MARGARET AND HERMIONE

Das Start-up MARGARET AND HERMIONE wird den Löwen in der vierten Folge der siebten Staffel vorgestellt. Das Unternehmen stellt nachhaltige Bademode und Sportmode aus alten Fischernetzen her.
Die Gründerin
MARGARET AND HERMIONE wurde 2015 von Barbara Gölles in Wien gegründet. Gölles hat an der Universität für Angewandte Kunst Mode studiert. Nach ihrem Studium arbeitete sie in London bei Alexander McQueen, bevor es sie wieder nach Wien zog. Gölles Großmutter hieß Margaret. Das Start-up steht für Qualität, Design und Nachhaltigkeit.
Mein Anspruch ist es Swim- und Sportswear zu machen, in der wir uns wohlfühlen und gleichzeitig wissen, dass wir nachhaltige Stoffe bester Qualität tragen.
Nachhaltige Sport-Mode aus Fischernetzen
Die Bade- und Sportmode ist modern designt und nachhaltig aus Fischernetzen produziert. Die Kleidung wird in Kroatien aus italienischen Stoffen handgefertigt und in Deutschland bedruckt. Der italienische Stoff wird doppellagig verarbeitet, dadurch wird die Swimwear extrem haltbar und hat einen Shaping Effect. Darüber hinaus schmiegt sich der Stoff wie eine zweite Haut an den Körper an.
Die vollständige Herstellungskette des Wiener Labels ist nachhaltig: Vom Verpackungsmaterial bis hin zu den Hangtags ist alles aus recycelten und Eco-zertifizierten Materialien gefertigt.
Der Nachhaltigkeitsaspekt wird sicherlich auf breite Zustimmung bei den Löwen stoßen. Mode ist allerdings in der Vergangenheit eher selten so überzeugend gewesen, dass es zu einem Deal kam. Ob die vorgestellten Vorzüge dafür reichen, werden wir sehen.
So lief der Pitch/ Deal
Nach anfänglicher Probleme und Fragen bezüglich der Aussprache von Hermione („Hermeionie“) begeisterte wie erwartete das Konzept sauberer Ozeane die Löwen. Auch die sehr gute Verarbeitung gerade bei Bademode brachte der Gründerin viel Lob ein.
Frank Thelen stieg mangels thematisch passender Ausrichtung aus. Kritik gab es an der Nische Bademode. Denn das sei besonders schwierig und variantenreich und verbrauche eher wenig Stoff, was ja der Mode zusätzlich Sinn gibt. Judith Williams wünschte sich daher großflächiger Kleidungsstücke.
Georg Kofler stieg mangels Fachwissen in diesem Bereich aus.
Letztlich bleiben Judith Williams und Dagmar Wöhrl.
Judith Williams wollte gerne investieren, aber schreckte dann doch vor Bademode zurück. Sie bot aber ihr Interesse bei Alltagskleidung an. Schließlich ließe sich dann das Konzept noch besser transportieren.
Dagmar Wöhrl war emotional von dem Konzept sehr ergriffen und machte ein Angebot. Sie bot 120.000 Euro für 25 %. Auch wurde eine Namensänderung in Margaret und Barbara angesprochen.
Die Gründerin nahm das Angebot sofort an, Deal.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 120.000 € | 20 % | 600.000 € |
Deal | 125.000 € | 25 % | 500.000 € |
Bewertung | +4 % | +25 % | -16 % |
Deal von Dagmar Wöhrl
Video
Margaret and Hermione
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
Margaret and Hermione
Quellen, weiterführende Links
- https://www.margarethermione.com/?lang=de
- http://www.co-vienna.com/de/leute/margaret-and-hermione/
- https://www.redbull.com/at-de/margaret-and-hermione-nachhaltige-mode-rb-amaphiko
- https://www.instagram.com/margaretandhermione/
¶ MARGARET AND HERMIONE (Nachhaltige Sport-Mode aus Fischernetzen) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 06.04.2020, zuletzt aktualisiert am 18.08.2021, 15:40 Uhr. MARGARET AND HERMIONE wurde der Branche Textil zugeordnet.