Volatiles

Florian Nübling und Tiziana Kleine vereinen Technik und Ästhetik in Perfektion. Sie kombinieren Glasmosaik mit LED-Technologie, Sensorik und Funktechnologie, und erschaffen so „Magie“ an den Wänden. Das einzigartige Lichtkonzept hat bereits vor der ersten Auslieferung zahlreiche Preise verliehen bekommen. Die ultraflachen Lichtmodule sind auf jeden Fall eine wahre Augenweide, aber sind sie auch Investment-Case für die Löwen?
Trotz wackeliger Präsentation konnten die Gründer einen Löwen von sich überzeugen. Carsten Maschmeyer machte den Deal mit 500.000 €, jedoch für 20 % Unternehmensanteile. Nach der Sendung platzte der Deal allerdings, weil Florian Nübling und Maschmeyer nicht zusammen kamen.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 500.000 € | 10 % | 5.000.000 € |
Deal | 500.000 € | 20 % | 2.500.000 € |
Bewertung | +0 % | +100 % | -50 % |
Deal von Carsten Maschmeyer
✗Der Deal kam nach Sendungs-Pitch leider nicht zustande. (Quelle: https://www.deutsche-startups.de/2018/09/04/dhdl-volatiles-lighting/, abgerufen am 23.09.2019)
Die ultradünnen Lichtmodule zaubern Farbe an jede Wand. Durch sanftes Streichen an den berührungsempfindlichen Mosaiksteinen, lassen sich Farbe und Muster ganz leicht einstellen. Eine zusätzliche App dient der weiteren Bedienung der leuchtenden Wand. Entscheiden Sie ganz individuell in welcher Größe und Form Sie das Mosaik an Decke oder Wand anbringen möchten. Sie benötigen lediglich einen Stromanluss und WLAN.
¶ Volatiles (Lichtkonzept) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 04.09.2018, zuletzt aktualisiert am 18.08.2021, 16:29 Uhr. Volatiles wurde der Branche IT zugeordnet.