TROY

In „Die Höhle der Löwen“ wird den Löwen TROY vorgestellt, eine langanhaltende Wärmeflasche. Das besondere an TROY ist, dass sie mehr als 2x so lange warm hält wie eine herkömmliche Wärmeflasche. Im Gegensatz zu anderen Wärmeflaschen ist TROY nicht zu heiß, sondern ist nach kurzer Zeit auf Wohlfühltemperatur und damit schneller einsatzfähig.
Die Gründer
Die Idee zu TROY kam Benjamin Ohmer, als eine Freundin auf einer Wärmeflasche eingeschlafen war und sich dabei den Bauch verbrannt hatte. Ohmer entwickelte darauf hin eine Lösung. Im Jahr 2014 gründete er seine Firma (WFI Wärmeflascheninnovation UG). Für die Umsetzung seiner Idee kam Volker Junior zur Hilfe. Gemeinsam entwickelten sie die Wärmeflasche. Der erste Prototyp des Sicherheitsverschlusses wurde von einem 3D-Drucker gebaut. Das Produkt ist seit 2016 auf dem Markt.
Der Wärmeheld
TROY hat ein integriertes Salzpad und speichert Wärme länger. Der Bezug der Wärmeflasche ist wärmetransportierend auf der körperzugewandten Seite udn wärmeisolierend auf der körperabgewandten Seite. Die Wärmeflasche verfügt über einen Sicherheitsverschluss, welcher Kinder und Senioren vor dem heißen Wasser schützt. Somit kann TROY auch in Krankenhäusern und Pflegeheimen problemlos eingesetzt werden. Die Gründer besitzen Patente für ihre Erfindung.
So lief der Pitch/ Deal
Die Gründer wünschen sich einen Unternehmer, der sie beim Vertrieb unterstützt. Carsten Maschmeyer ist wieder raus, da er „eine Wärmflasche immer mit Kranksein“ verbindet. Ralf Dümmel ist von Troy überzeugt und bietet 200.000 Euro für 20 Prozent. Er macht Werbung für sein Wissen als Unternehmer. Georg Kofler steigt mit ein und bietet 300.000 Euro für 26 Prozent plus zusätzliche 200.000 Euro für die Zwischenfinanzierung. Auch er macht Werbung für sich selbst, um keinen Nachteil gegenüber Dümmel zu erhalten. Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. So ist es Dagmar Wöhrl ergangen. Sie bot den Gründern einen Deal an: 200.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile – exakt das vorgeschlagene Angebot der Gründer. Die beiden Gründer entscheiden sich für Wöhrl.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 200.000 € | 15 % | 1.333.333 € |
Deal | 200.000 € | 15 % | 1.333.333 € |
Bewertung | +0 % | +0 % | +0 % |
Deal von Dagmar Wöhrl
✓Der Deal wurde nach Sendungs-Pitch realisiert. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Höhle_der_Löwen#Staffel_5, abgerufen am 12.03.2020)
Produkte von TROY
Troy – Güvenli sıcak su şişesi – 2 kat daha uzun sıcak – iyi hissettiren sıcaklığa daha hızlı – çok ısınmaz – (gri/pembe)
von WFI Wärmflascheninnovation UG (haftungsbeschränkt) | | ab 39,95 €
TROY - die sichere Wärmflasche - 2x so lange warm – schneller auf Wohlfühltemperatur – wird nicht zu heiß (Blau/Gelb)
von WFI Wärmflascheninnovation UG (haftungsbeschränkt) | | ab 39,95 €
TROY Sichere und Schneller auf Wohlfühltemperatur Wärmflasche, Grau/Silber
von WFI Wärmflascheninnovation UG (haftungsbeschränkt) | | ab 29,95 €
TROY – die sichere Wärmflasche – 2x so lange warm – schneller auf Wohlfühltemperatur – wird nicht zu heiß – TV-Bekannt aus VOX-Gründer-Show „Höhle der Löwen“ (Classic: champagner-beere)
von WFI Wärmflascheninnovation UG (haftungsbeschränkt) | | ab 29,95 €
TROY hält 2x so lange warm bei eine herkömmliche Wärmeflasche.
- Schnell auf Wohlfühltemperatur
- Wird nicht zu heiß
- BPA frei und TÜV geprüft
- In Deutschland hergestellt
Das besondere Troy°-Pad in der Wärmeflasche sorgt dafür, dass heiß eingefülltes Wasser schnell auf Wohlfühltemperatur gebracht wird und dort bleibt. Und bleibt. Und bleibt.
Quellen, weiterführende Links

Website von TROY (Der Wärmeheld) - Screenshot vom 04.03.2023
- https://www.troytroytroy.com/
- https://www.freundin.de/troy-die-patentierten-waermeflaschen-sorgen-den-kalten-wintermonaten-fuer-absolute-wohlfuehltemperaturen
- https://produkt-tests.com/troy-waermflasche-sicherheitsverschluss-im-test/
¶ TROY (Der Wärmeheld) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 19.11.2018, zuletzt aktualisiert am 18.08.2021, 16:01 Uhr. TROY wurde der Branche Haushalt zugeordnet.