toolbot

✰ DHDL Sendung vom 11.04.2022

toolbot Logo

Das Start-up toolbot stellt sich in der 2. Folge der 11. Staffel bei „Die Höhle der Löwen“ vor. Ihr vielversprechendes Konzept: Miet-Werkzeuge. Im automatisierten Mietsystem von toolbot können sich Nutzer ganz einfach Werkzeuge wie Akkuschrauber oder Winkelschleifer für einen festgelegten Stunden- oder Tagespreis ausleihe, so lange benutzen wie sie wollen und anschließend wieder zurückgeben.

Die Gründer

Das Konzept der Miet-Werkzeuge von toolbot wird von den Gründern Jan Gerlach, Dr. Christian Lehmann, Mario Drelas und Krispin Schulz vorgestellt. Die Idee entstammte wie so oft einem Problem, in diesem Fall dem enormen Zeitaufwand und der sehr hohen Kaution bei einem traditionellen Werkzeugverleih.

Warum sollte es teurer sein, ein Werkzeug für einen Tag zu leihen, als ein Billiges zu kaufen?

Die Gründer haben es sich zum Ziel gesetzt, das Mieten von Werkzeugen einfacher zu gestalten und haben ein vollautomatisiertes Verleihsystem für Miet-Werkzeuge entwickelt. Dieses soll nicht nur Platz in der Werkstatt oder Abstellkammer sparen, sondern auch zu klimaneutralem Konsum beitragen sowie die Auswahl an zur Verfügung stehenden Werkzeugen und deren Qualität erhöhen. Aktuell gibt es den automatisierten Verleihservice von toolbot in drei deutschen Städten an fünf Standorten.

Um sich als Unternehmen zu vergrößern, suchen die vier Gründer bei „Die Höhle der Löwen“ nach einer Investition über 500.000 Euro. Dafür bieten sie der Jury 10 Prozent ihrer Firmenanteile an, was eine hohe Unternehmensbewertung bedeutet. Solche kommen bei den Löwen nur selten gut an und scheitern häufig daran, dass die Gründer bei der Verhandlung das Gegenangebot der Investoren nicht annehmen wollen. Vor allem bei der großen Anzahl an Gründern bei toolbot könnte es zu Schwierigkeiten bei einer internen Einigung kommen. Wird toolbot mit seinen Miet-Werkzeugen die Höhle der Löwen mit einem Deal verlassen können?

Miet-Werkzeuge

Wer gerne mal handwerklich aktiv wird, kennt das Problem: Für genau dieses Projekt brauche ich jetzt ein bestimmtes Werkzeug, dass ich aber später vermutlich nicht auch noch bei anderen Projekten brauche. Mein Schrank quillt schon über von vielen spezifischen Werkzeugen, die ich mir nach langem hin und her notgedrungen so billig wie möglich im Baumarkt besorgt habe und die von der Qualität her von Anfang an zu wünschen übrig ließen. In der Nähe gibt es keinen Werkzeugverleih und der in der nächsten Stadt verlangt 100 Euro bar als Kaution, von der Fahrzeit und dem Anstellen vor Ort ganz zu schweigen. An diesen Problemen setzt toolbot an. Bei dem vollautomatisierten Mietsystem kann man sich ganz einfach online einmalig kostenlos registrieren, das gewünschte Werkzeug ausleihen und später einfach wieder zurückgeben. Bezahlt wird entweder im Stunden- oder Tagessatz. Toolbox bringt als Anbieter für seine Kunden und Betreiber einer toolbot-Station zahlreiche Vorteile mit:

  • Mit Versicherung: Alle Miet-Werkzeuge sind gegen Schäden versichert.
  • Ohne Zugangsbeschränkungen: Jeder kann problemlos Werkzeuge bei toolbot mieten.
  • Platz-effizient: Die Stationen sind Kubikzentimetergenau auf die Elektrowerkzeuge ausgelegt.
  • Geringe Kosten für Endnutzer und Betreiber: Kein manueller Aufwand dank Automatisierung.
  • Keine Kaution
  • Vandalismus- und Diebstahlschutz: Selbst bei einem Aufbrechen der Station lassen sich die Werkzeugkoffer nicht ohne weiteres entnehmen oder öffnen.
  • Unlimitierte Öffnungszeiten: Die Stationen von toolbot können 24/7 betrieben werden.
  • Automatisierung: Der gesamte Mietprozess läuft vollautomatisch.
  • Modularisierung: Jede Station kann auf die perfekte Größe konfiguriert werden.
  • Click & Collect
  • Verbrauchsmittelautomat: Auch Verbrauchsmittel wie Sägeblätter oder Schleifpapier können in die Station integriert werden.
  • CO₂-Einsparung: toolbot ist zertifiziert nachhaltig.

So lief der Pitch/ Deal

Die Löwen sehen das Produkt als etwas Neues, eine Innovation. Ein paar anfängliche Zweifel bestehen, die durch die Gründer aber zunächst weitgehend beseitigt werden können. Für Nils Glagau sind die bisherigen Umsatzzahlen allerdings nicht überzeugend. Er steigt daher aus. Carsten Maschmeyer findet die Idee gut. Da ihm aber ein konkreter Plan fehlt, bietet er keinen Deal an. Das fehlende Ziel, der hohe Kapitalbedarf sowie die enormen Kosten für eine Box schrecken auch die restlichen Löwen ab. Es kommt kein Deal zustande.

Gesuch & Deal?

ArtInvestmentAnteileUnternehmenswert
Gesuch500.000 €10 %5.000.000 €
Kein Deal-- €-- %-- €

Video

Miet-Werkzeuge dank dem automatisierten Ausleihsystem von toolbot

Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz

Miet-Werkzeuge dank dem automatisierten Ausleihsystem von toolbot

Quellen, weiterführende Links


▿ Verbesserungsvorschläge, Fehler gefunden?

Bitte alle Felder ausfüllen.

Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung temporär zur Bearbeitung Ihres Hinweises gespeichert. Danke für Ihre Unterstützung!


Autor Robert
¶ toolbot (Miet-Werkzeuge) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am . toolbot wurde der Branche Haushalt zugeordnet.

Aktuelle Tweets zu toolbot

💥NEW PRODUCT💥

The M936 POW-R-FEED mill will be making its debut April 1st! All jokes aside you won’t want to miss it! @imcousa
#IMCOUSA #newproduct #M936 #POWRFEED #endmill #toolbot https://www.instagram.com/p/CqDjM3hOKVk/?igshid=YTgzYjQ4ZTY=

⚠️NEW PRODUCT ALERT⚠️

Our M936 POW-R-FEED Mill will be making its debut April 1st! (No, this is not an April Fools joke 😂)

Make sure you check them out beforehand: https://bit.ly/3yeCwh5

#IMCOusa #NewProduct #M936 #POWRFEED #metalmorphosis #machineitlikeyoumeanit #toolbot

🎇ToolBot - Your knight in shining armor!🎇

ToolBot allows programmers & machinists alike to enter four simple pieces of
info – end mill, material, cut type and machine limits – into the online program, and ToolBot does the rest!

#imcousa #toolbot #checkitbeforeyouwreckit

Happy #EmployeeAppreciationDay to our amazing staff here at IMCO! Our employees work hard every single day to bring you the best cutting tools in the business!

#IMCOUSA #appreciationpost #machineitlikeyoumeanit #toolbot #checkitbeforeyouwreckit #metalmorphosis

⚡POW-R-ARC⚡
Available with 6 or 8 flutes, POW-R-ARC cutters feature advanced geometries, free-cutting design and a next-generation coating for faster feed rates, greater lubricity and reliable chip clearance in most materials!

#POWRARC #IMCOUSA #metalmorphosis #toolbot

【英文を自然な日本語に翻訳する方法】

①:DeepL Writeで翻訳しやすいシンプルな文体に
②:①をDeepLで翻訳
③:Toobotで自然な日本語に改良するAIを開発して、②を出力

これで記事の約80%は完成する予感。
#deepl #deeplwrite #toolbot #ChatGPT
https://www.deepl.com/ja/write-mobile

Push your productivity to the max with IMCO’s POW•R•PATH IP/AP series end mills, designed specifically for high-efficiency machining (HEM)!

Check them out on our website: https://www.imcousa.com/

#imcousa #POWRPATH #machineitlikeyoumeanit #toolbot #checkitbeforeyouwreckit

Unique design provides effective cutting flutes from the OD all the way to the tip of the tool; allows roughing and finishing with the same tool! Check out on our website: https://www.imcousa.com #imcousa #metalmorphosis #machineitlikeyoumeanit #toolbot #checkitbeforeyouwreckit

Engineered to meet the challenge of machining hi-temp alloys, the M806 series includes features made specifically with tool life in mind. Great for roughing cuts when using traditional tool paths. #imcousa #metalmorphosis #toolbot #checkitbeforeyouwreckit #machineitlikeyoumeanit

Are you in need of a Speed and Feed Chart? We have them available for you on our website!

Check them all out on our website: https://www.imcousa.com/speed-and-feed-charts

#imcousa #metalmorphosis #machineitlikeyoumeanit #toolbot #checkitbeforeyouwreckit #onlineresources #SpeedsandFeeds