Pirate Business wurde in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Hinter dem Onlineshop stehen die Diplom-Designer Kai Rudat und Kerstin Klockow aus Hannover. Die beiden vertreiben aus alten Feuerwehrschläuchen Kleidungsstücke und Taschen. Jedes Stück ist ein Unikat.
Einfach kann jeder – für echtes Design aus Feuerwehrschlauch braucht es Mut Ideen muss man haben.
Die Löwen steigen nach und nach aus. Der Onlineshop wird weiter betrieben.
Gesuch & Deal?
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|
Gesuch | 80.000 € | 10 % | 800.000 € |
Kein Deal | -- € | -- % | -- € |
Quellen, weiterführende Links

¶ Pirate Business wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 30.09.2014, zuletzt aktualisiert am 11.02.2020, 15:21 Uhr. Pirate Business wurde der Branche Textil zugeordnet.
Deal
Adamus wird in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Hinter Adamus steht ein Taschen-WC für unterwegs. Marc Collinet kaufte die Firma samt Patent. Neben Adamus gibt …
zu Adamus ➔
Die Ahorn-Limonade Bob Barrel wurde in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Hinter der Marken stehen die jungen Gründer Ruben Hoffmann und Jonas Kuball. Bob Barrel …
zu Bob Barrel ➔
Die Fischbar wurde in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Hinter der Fischbar stehen Philipp Dornberger und Daniel Giesler. Bei uns kommen nur sorgfälltig ausgewählte Lebensmittel …
zu Fischbar ➔
Deal
Die Online-Reiseplattform HipTrips wurde in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Spezialisiert ist HipTrips auf Individual-Reisen. Hinter der Reiseplattform stehen Christina Borensky und Georg Schiffmann. Eine …
zu Hip Trips ➔
Die Holzhackhilfe wurde von Erfinder Jens Schlappkohl-Berlitz in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Die Holzhackhilfe besteht aus Gummi und ist mit Schrauben am Stumpf zu …
zu Holzhackhilfe ➔
SnugglePad wurde in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Erfunden wurde SnugglePad von Marina Viefhues aus Köln. Bei SnugglePad handelt es sich um einen portablen Schlafsack …
zu SnugglePad ➔