Parce Plus

Die jungen Gründer aus München, Eugen Pflüger, Nikolaj Klebert und Malte Janduda, präsentieren eine neue Generation ihres intelligenten Zwischensteckers Parce. Parce Plus wird zwischen Steckdose und Gerät gesteckt, kann bequem via Smartphone-App über das WLAN bedient werden und misst dabei auch noch den Stromverbrauch. Der Stecker lässt sich über Sprachsteuerung bedienen und kann zeitgesteuert ein- und ausgeschaltet werden.
Das Vorgängermodell Parce One war bereits auf dem Markt vertreten, musste aber leider zurückgerufen werden, was ein herber und kostspieliger Rückschlag für das Startup war. Um Parce Plus nun vom Prototyp in die Massenfertigung zu bekommen, soll das Kapital der Löwen helfen.
Frank Thelen verhandelte hart mit dem Gründerteam und stieg mit 400.000 Euro Cash und Serverkapazität im Wert von 100.000 Euro, für 15 Prozent Firmenanteile in den Deal ein. Jedoch platzte der Deal nach einigen Wochen, weil Thelen die Konkurrenzsituation auf dem Markt zu kritisch sah.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 500.000 € | 10 % | 5.000.000 € |
Deal | 500.000 € | 15 % | 3.333.333 € |
Bewertung | +0 % | +50 % | -33 % |
Deal von Frank Thelen
✗Der Deal kam nach Sendungs-Pitch leider nicht zustande. (Quelle: https://www.focus.de/finanzen/news/die-hoehle-der-loewen-keine-halbe-million-von-frank-thelen-warum-der-deal-mit-parce-doch-platze_id_7698148.html, abgerufen am 23.09.2019)
Quellen, weiterführende Links
¶ Parce Plus (Stromverbrauch-Messer) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 15.11.2017, zuletzt aktualisiert am 25.08.2021, 09:23 Uhr. Parce Plus wurde der Branche Energie zugeordnet.