Aquakallax

In Folge 1 der 13. Staffel „Die Höhle der Löwen“ wird Aquakallax vorgestellt – kleine Konkav-Filter für Aquarien mit großer Leistung. Denn die kleinen Filter, die herkömmlich für kleinere Aquarien verwendet werden, haben eine viel zu kleine Leistung. Mithilfe der Konkav-Filter für Aquarien bringt er die größtmögliche Filterleistung auf den kleinstmöglichen Raum.
Die Gründer
Gründer von Aquakallax und Entwickler der Konkav-Filter für Aquarien ist Dennis Vietze. Den gelernten Anlagentechniker störte es, dass es entweder zu große Filter für kleine Aquarien gab oder nur mit zu kleiner Filterleistung.
Auf der Suche nach dem perfekten Filter für meine Aquarien ist mir aufgefallen, dass es entweder viel zu große Filter für kleine Aquarien gibt oder dass die kleinen Filter für kleine Aquarien auch kleine Leistung haben.
Aus dieser Motivation heraus entwickelte Vietze Aquakallax – Konkav-Filter, die durch ihre Form mehr Leistung auf weniger Raum bringen.
Konkav-Filter fürs Aquarium
Nicht nur der enorme Platzgewinn ist ein riesiger Vorteil, sondern er hat auch mehr Filterleistung als handelsübliche Großfilter. Mehr Leistung auf weniger Raum.
Mit seinen Konkav-Filtermatten, die es in dieser Form bisher noch nicht gab, löst der Anlagentechniker ein Problem, das viele Aquarianer seit Jahren plagt. Die integrierten Flüssigkeitskanäle sorgen dafür, dass das Wasser ungehindert und auf voller Fläche durch den Filter strömt.
Die Aquakallax Konkav-Mattenfilter sind in verschiedensten Größen und Befestigungsarten erhältlich und passen so in jedes Aquarium. Die Filtermatten von Aquakallax filtern bis zu 400 Liter innerhalb einer Stunde und benötigen dafür nur 4 Watt – somit sind die Konkav-Filter fürs Aquarium nicht nur platzsparend, sondern auch leistungsstark und sparsam.
Um nun seine Konkav-Filtermatten für Aquarien auf dem Markt zu etablieren, benötigt der Gründer von Aquakallax eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 150.000 Euro. Im Gegenzug dafür bietet der Gründer der Konkav-Mattenfilter 15 Prozent der Unternehmensanteile an Aquakallax. Schlagen die Löwen bei diesem Angebot zu?
So lief der Pitch/Deal
Die Präsentation der Aquakallax Konkav-Mattenfilter überzeugt die Löwen, auch die bisherigen Umsätze von über 130.000 Euro begeistern die Investoren. Carsten Maschmeyer „taucht ab“ und schlägt den Deal mit Dennis von Aquakallax ab, da er lieber in andere Produkte investiert.
Auch Dagmar Wöhrl gibt zu, dass es nicht ihr Geschäftsfeld ist, und schlägt traurig das Angebot aus. Ebenso wie Nils Glagau, der laut eigenen Angaben nicht der passende Partner für Aquakallax wäre. Ralf Dümmel macht als erster Löwe ein Angebot: 150.000 Euro für 25 Prozent der Unternehmensanteile. Abschließend schlägt auch Tillman Schulz den Deal aus – somit steht nur das Angebot von Ralf Dümmel. Nach kurzer Bedenkzeit nimmt Dennis das Angebot an.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 150.000 € | 15 % | 1.000.000 € |
Deal | 150.000 € | 25 % | 600.000 € |
Bewertung | +0 % | +66 % | -40 % |
Deal von Ralf Dümmel
Quellen, weiterführende Links

Website von Aquakallax (Konkav-Filter fürs Aquarium) - Screenshot vom 03.04.2023
- https://www.aquakallax.de/
- https://www.facebook.com/people/Aquakallax/100063458919601/
- https://www.instagram.com/aquakallax/
- https://www.tiktok.com/@aquakallax
¶ Aquakallax (Konkav-Filter fürs Aquarium) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 30.03.2023, zuletzt aktualisiert am 30.05.2023, 09:56 Uhr. Aquakallax wurde der Branche Tiere zugeordnet.