Pfandring Paul Ketz
Der Kölner Paul Ketz stellt seinen Pfandring in „Die Höhle der Löwen“ vor. Der Pfandring ist ein Zusatz für öffentliche Mülleimer, wo man Pfandflaschen abstellen und einsammeln kann. Mit seinem Pfanring erhielt der Produktdesigner den Bundespreis für Eco-Design des Umweltministeriums. Der Pfandring besteht aus Metall und kann an jeden öffentlichen Mülleimer befestigt werden. Die Pfandflaschen landen so im Pfandring und nicht im Mülleinmer.
Die Löwen sind von der Idee begeistert, jedoch ist ein Deal nicht lukrativ genug. Den Pfandring wird heute an mehreren Orten wie bspw. dem Hamburger Flughafen oder in Stuttgart eingesetzt. Paul Ketz hat weitere Produkte erfunden. Ein weiteres nachhaltiges Projekt ist Promotheus.
Gesuch & Deal?
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 50.000 € | 20 % | 250.000 € |
Kein Deal | -- € | -- % | -- € |
Videos
Paul Ketz – Pfandring®
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
Paul Ketz – Pfandring®
Quellen, weiterführende Links
¶ Pfandring Paul Ketz wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 02.09.2014, zuletzt aktualisiert am 12.02.2020, 12:57 Uhr. Pfandring Paul Ketz wurde der Branche Freizeit zugeordnet.