JoyBräu

In der 3. Folge der 10. Staffel „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) stellt das StartUp JoyBräu ein Proteinbier vor. Mit einer speziellen Hefe, auf die die Gründer von JoyBräu sogar ein Patent haben, entsteht das für Sportler geeignete alkoholfreie Proteinbier.
Die Gründer
Erik Dimter und Tristan Brümmer sind sportbegeisterte Fitnessfreunde. Langes Mixen von Shakes war allerdings noch nie ihr Ding. Deshalb haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, eine Alternative zu den bekannten Protein-Shakes zu erfinden. Entstanden sind dadurch verschiedene Proteinbiere, die JoyBräu seit 2018 vertreibt. Das Proteinbier von JoyBräu wurde durch eine zweijährige Forschung mit Wissenschaftlern der TU Berlin und mit Unterstützung einer Privatbrauerei weltweit einzigartig.
Proteinbier
Das Ziel von JoyBräu ist es, die Vorteile eines Protein-Shakes mit dem guten Geschmack eines Bieres zu kombinieren. Das Proteinbier ist alkoholfrei und enthält pro Flasche mindestens 20 Gramm Protein. Es gibt bereits verschiedene Sorten des Proteinbieres. Ein Proteinbier mit Zitrone, ein Vitaminbier und eine Light-Version des Proteinbieres. Das Proteinbier ist in einer Flasche oder Dose abgefüllt. Durch die Alternative entfällt das lange Anmischen eines Protein-Shakes.
Folgende Besonderheiten zeichnen das Proteinbier aus:
- alkoholfrei
- vegan
- 100% natürliche Inhaltsstoffe
- mind. 20 Gramm Protein pro Flasche
Das alkoholfreie Proteinbier ist für einige Sportler mit Sicherheit eine tolle Alternative zu gängigen Protein-Shakes. Fraglich ist, ob es sich für die breite Masse und langfristig durchsetzen kann. Wird es sich als neues, einzigartiges Lifestyle-Produkt durchsetzen? Und können die Löwen vom Geschmack und der Idee des JoyBräu Proteinbieres überzeugt werden? Wir werden sehen, ob die Gründer von JoyBräu einen Deal für ihr Proteinbier ergattern können.
So lief der Pitch/ Deal
Die Gründer von JoyBräu können mit dem Geschmack ihrer Proteinbiere bei fast alles Löwen punkten. Selbst Judith Williams, die kein Fan von Bier ist, findet die Getränke erfrischend und lecker.
Für Ralf Dümmel ist allerdings die Firmenbewertung zu hoch, weswegen er aussteigt. Dagmar Wöhrl findet den Markt für alkoholfreies Bier zu groß und daher sehr schwierig. Sie steigt auch aus. Carsten Maschmeyer hat das Gefühl, dass die Gründer den Abend nur für Marketing-Zwecke nutzen möchten und steigt daher auch aus. Judith Williams schließt sich Ralf Dümmel an. Sie steigt aus, weil ihr die Firmenbewertung zu hoch ist.
Nils Glagau findet die Marke cool, den Geschmack klasse. Er denkt, er würde gut zu JoyBräu passen, da er an Functional Beer glaubt und selbst vieles in der Richtung macht. Er bietet daher einen Deal von 300.000 Euro zu 20% Firmenanteilen an. Zudem möchte er 5% mehr Anteile, wenn die gesetzten Ziele erreicht werden.
Nach einer kurzen Beratung machen die Gründer Nils Glagau einen Gegenvorschlag. Sie sind mit 300.000 Euro für 25% der Firmenanteile einverstanden, wollen aber 7% statt 5% an Meilensteine koppeln. Nils Glagau ist einverstanden.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 300.000 € | 10 % | 3.000.000 € |
Deal | 300.000 € | 25 % | 1.200.000 € |
Bewertung | +0 % | +150 % | -60 % |
Deal von Nils Glagau
✗Der Deal kam nach Sendungs-Pitch leider nicht zustande. (Quelle: https://www.businessinsider.de/gruenderszene/media/nils-glagau-deal-proteinbier-startup-joybrau-scheitert/ , abgerufen am 21.09.2021)
Video
Das Proteinbier von Joybräu
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
Das Proteinbier von Joybräu
Produkte von JoyBräu
JoyBräu Proteinbier Probierpaket | Alkoholfreies Bier mit Proteinen | Proteindrink | ausgezeichneter Geschmack | bis zu 15g Protein pro Dose | 12x 0,33l Dose | Inkl. 3 EUR Pfand
von JoyBräu | | ab 32,99 € (2,75 € / stück)
Das JoyBräu Proteinbier ist perfekt geeignet für alle Sportler, die eine Alternative zu gängigen Protein-Shakes suchen. Durch eine spezielle Hefe und einen Proteingehalt von mindestens 20 Gramm je Flasche wird das alkoholfreie Proteinbier einzigartig. Das Proteinbier fördert den Muskelaufbau und die Regeneration der Muskeln. Aktuell gibt es drei Sorten des Proteinbieres.
- Proteinbier mit Zitrone
- Vitaminbier
- Proteinbier Light
Das Probierpaket enthält alle drei Sorten. Perfekt, um seinen Favoriten des JoyBräu Proteinbieres zu finden.
Quellen, weiterführende Links
¶ JoyBräu (Proteinbier) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 16.09.2021, zuletzt aktualisiert am 21.09.2021, 10:44 Uhr. JoyBräu wurde der Branche Food/Drinks zugeordnet.