GTC

Immer öfter werden Fahrradfahrer Opfer von Verkehrsunfällen. Der Grund: sie sind im Dunkeln schlecht erkennbar. So passierte es auch Gründer Harald Gerhard. Er hat es sich nach einem Unfall, bei dem er von einem Auto übersehen wurde, zum Ziel gesetzt dagegen etwas zu unternehmen und entwarf den Blinkerhandschuh. Bei nass-kaltem Wetter hält er die Hände warm und mit seiner Hilfe kann der Fahrradfahrer die gewünschte Richtung anzeigen, wie ein Auto. Außerdem lassen sich die Handschuhe mit Logo personalisieren und eignen sich damit hervorragend als Werbegeschenke für Firmen.
Die Blinkerhandschuhe sind bereits seit vielen Jahren auf dem Markt, um das Geschäft aber langfristig zum Erfolg zu führen, möchte Harald Gerhard einen Löwen an seiner Seite.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 80.000 € | 20 % | 400.000 € |
Deal | 80.000 € | 20 % | 400.000 € |
Bewertung | +0 % | +0 % | +0 % |
Deal von Ralf Dümmel
✓Der Deal wurde nach Sendungs-Pitch realisiert. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Höhle_der_Löwen#Staffel_4, abgerufen am 12.03.2020)
Produkte von Blinkerhandschuh
Blinkerhandschuh 00501 Tragbare Fahrradbeleuchtung | Helles LED Blinklicht Fahrrad & Mountainbike | Kabelloses Fahrrad Zubehör (Fahrradlicht/Fahrrad Gadget) | Einfache Bedienung (Touchfunktion/Wasserfest) | M-L
von TVUNA|#TV unser Original | | ab
Der Blinkerhandschuh von GTC ist wasserabweisend, hält die Hände warm und lässt den Fahrradfahrer blinken wie ein Auto es tut. Im Zeigefinger des Handschuhs befindet sich eine wasser- und stoßfeste LED, stark genug um von Autofahrern im Dunkeln wahrgenommen zu werden. Durch Berühren von Daumen und Zeigefinger lässt sich das Blinken einfach aktivieren. Der Blinkrhythmus entspricht dem vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Takt.
Quellen, weiterführende Links
¶ GTC (Blinkerhandschuh) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 22.11.2017, zuletzt aktualisiert am 18.08.2021, 16:52 Uhr. GTC wurde der Branche Textil zugeordnet.