Everest Climbing

Mit Everest Climbing wird es wieder sportlich in „Die Höhle der Löwen“. Das Start-Up präsentiert eine unendliche, rotierende Kletterwand mit unterschiedlichen Kletterstrecken.
Die Gründer
Dariusz Salamonowicz und Piotr Malecki aus Frankfurt stehen hinter dem Start-Up. Neben der dynamischen Kletterwand ist Everest Climbing auch Entwickler und Produzent anderer innovativen Geräten.
Wir bauen auch Virtual Reality Motion Simulatoren für die Event- und Sportindustrie. Sie sind perfekte Begleiter und Eyecatcher auf verschiedenen Events oder Messen.
Unendliche, rotierdende Kletterwand
Die Kletterwand ist professionell und unendlich lang, damit sind Wiederholungen ausgeschlossen. Die Kletterwand besteht aus fünf Laufbändern, die in verschiedenen Geschwindigkeiten rotieren. Dabei positionieren sich die Klettergriffe jedes Mal aufs Neue. Zusätzlich passt sich die Wand an das Tempo des Kletterers an und lässt sich neigen.
Dadurch ergeben sich vielfältige Variationen. Die Kletterwand kann unabhängig vom Alter genutzt werden.
Die Kletterwand „EVEREST” arbeitet nach dem Prinzip eines vertikalen Laufbandes, auf dem die Klettergriffe montiert sind. Sie wird von einem elektrischen Motor betrieben. Die rotierende Bewegung des „Laufbandes“ resultiert daran, dass man vor sich eine quasi unendlich lange Kletterstrecke hat.
Die Löwen in Person von Georg Kofler testen die vertikale, rotierende Kletterwand im Studio.
Ob das die Löwen überzeugt?
So lief der Pitch/ Deal
Die bisherigen überschaubaren Umsätze führten zu mehreren Absagen der an sich vom Konzept begeisterten Löwen. Vor allem Kletterer und Praxistester Georg Kofler war vom Konzept und der eigenen Fertigung angetan. Auch die Nutzung als Fitnessgerät mit Mietoption machte Eindruck.
Er machte als einziger Löwe ein Angebot für 30% und 220.000 Euro.
Nach Beratung der beiden polnischen Gründer nahmen die Gründer das Angebot an.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 220.000 € | 15 % | 1.466.667 € |
Deal | 220.000 € | 30 % | 733.333 € |
Bewertung | +0 % | +100 % | -50 % |
Deal von Georg Kofler
✗Der Deal kam nach Sendungs-Pitch leider nicht zustande. (Quelle: https://www.promiflash.de/news/2019/09/14/hoehle-der-loewen-deal-fuer-everest-climbing-geplatzt.html, abgerufen am 25.09.2019)
Videos
Everest Climbing Kletterwand
Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz
Everest Climbing Kletterwand
Quellen, weiterführende Links

Website von Everest Climbing (Unendliche, rotierdende Kletterwand) - Screenshot vom 04.03.2023
- http://everest-climbing.com/de/
- https://www.startupvalley.news/de/everest-climbing-rotierende-kletterwand-everest/
¶ Everest Climbing (Unendliche, rotierdende Kletterwand) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 09.09.2019, zuletzt aktualisiert am 18.08.2021, 15:55 Uhr. Everest Climbing wurde der Branche Sport zugeordnet.