Bildungsurlauber.de

In Folge 9 der 13. Staffel „Die Höhle der Löwen“ wird Bildungsurlauber.de vorgestellt – eine Webseite, die Arbeitnehmern den Zugang zu Bildungsurlaub erleichtern soll. Mit ihrer Plattform Bildungsurlauber.de können Arbeitnehmer einfach aus vielen verschiedenen Kursen wählen und direkt die Antragsunterlagen herunterladen und ausfüllen.
Die Gründer
Gründer von Bildungsurlauber.de und Entwickler der Plattform für Bildungsurlaubs-Vermittlung sind Lara Körber (36) und Anian Schmitt (36).
27 Millionen Angestellte in Deutschland haben Anspruch auf fünf Tage Extraurlaub. Und keiner weiß davon.
Diese Lücke möchten die beiden mit ihrer Plattform schließen und es allen Menschen ermöglichen, einfach und unkompliziert einen Bildungsurlaub zu beantspruchen.
Plattform für Bildungsurlaub
In Deutschland gibt es ein Recht auf Bildungsurlaub. Dahinter verbirgt sich der Anspruch auf fünf bis zehn Tage bezahlten Extraurlaub pro Jahr für als Bildungsurlaub zertifizierte Weiterbildungen. Diese müssen nicht zwingend mit dem Beruf zu tun haben und können weltweit stattfinden.
Aktuell nutzen jedoch nur ca. 2 Prozent aller Erwerbstätigen dieses Angebot. Auf der Webseite Bildungsurlauber.de kann aus über 14.ooo Angeboten der passende Bildungsurlaub ausgewählt werden: Von Führungskräftetraining, Burnout-Prävention, gewaltfreier Kommunikation, Marketing oder Yoga ist alles dabei. Die offiziellen Antragsunterlagen können auch sogleich von der Webseite heruntergeladen werden und ausgefüllt direkt beim Arbeitgeber eingereicht werden. Die Kosten für einen Bildungsurlaub tragen zwar die Angestellten selbst, die Arbeitgeber stellen sie jedoch für diesen Zeitraum unter Fortzahlung des Gehalts frei.
Mit Bildungsurlauber.de gehen wir auf die Herausforderungen unserer Zeit ein. Wir reduzieren Stress in der Arbeitswelt, fördern die Gesundheit der Arbeitnehmer:innen und machen sie fit für die Zukunft.
Um nun mehr Menschen den Zugang zu einem Bildungsurlaub zu ermöglichen, benötigen die beiden Gründer die Unterstützung der Löwen in Höhe von 150.000 Euro. Im Gegenzug bietet das Gründer-Duo 10 Prozent an ihrer Plattform Bildungsurlauber.de. Können sie die Löwen mit ihrer Webseite für Bildungsurlaub überzeugen?
So lief der Pitch/Deal
Die Löwen sind erstaunt, dass nur wenige Menschen über die Möglichkeit eines Bildungsurlaubes Bescheid wissen. Die Präsentation der beiden Gründer von Bildungsurlauber.de überzeugt die Löwen auf voller Linie. Ralf Dümmel gibt zu, dass es nicht sein Geschäftsmodell sei und er nicht der passende Investor für diese Plattform ist. Janna Ensthaler und Carsten Maschmeyer ziehen sich zur Beratung zurück und geben auch gleich ein Angebot ab: Carsten Maschmeyer würde alle seine Firmen in die Plattform integrieren. Sie nehmen für die 150.000 Euro 20 Prozent an Bildungsurlauber.de. Nils Glagau zieht nach und macht ein Angebot: 150.000 Euro für 20 Prozent der Anteile. Dagmar Wöhrl möchte den beiden Gründern ebenfalls 150.000 Euro geben, im Gegenzug verlangt sie 15 Prozent der Anteile an Bildungsurlauber.de.
Nach kurzer Beratung entscheiden sich die beiden für Carsten Maschmeyer und Janna Ensthaler – jedoch für 15 % der Anteile. Die Löwen schlagen 18 % vor. Die Gründer nehmen an.
Gesuch & Deal!
Art | Investment | Anteile | Unternehmenswert |
---|---|---|---|
Gesuch | 150.000 € | 10 % | 1.500.000 € |
Deal | 150.000 € | 18 % | 833.333 € |
Bewertung | +0 % | +80 % | -44 % |
Deal von Janna Ensthaler & Carsten Maschmeyer
✗Der Deal kam nach Sendungs-Pitch leider nicht zustande. (Quelle: https://www.businessinsider.de/gruenderszene/media/die-hoehle-der-loewen-bildungsurlauber-deal-geplatzt/, abgerufen am 05.06.2023)
Quellen, weiterführende Links
- https://www.bildungsurlauber.de/
- https://www.facebook.com/Bildungsurlauber.de/
- https://www.instagram.com/bildungsurlauber.de/
- https://www.linkedin.com/company/bildungsurlauber
¶ Bildungsurlauber.de (Plattform für Bildungsurlaub) wurde von Autor:in Robert (rh) veröffentlicht am 25.05.2023, zuletzt aktualisiert am 05.06.2023, 09:06 Uhr. Bildungsurlauber.de wurde der Branche Bildung zugeordnet.